Apparative Funktionsdiagnostik: heute noch zeitgemäß?
J. F. N. Woitalla-Bruning
Infolge der Erweiterung der phlebologischen Diagnostik durch die farbkodierte Duplexsonographie sind die klassischen Verfahren der venösen Funktionsdiagnostik im Alltag gerade bei der jüngeren Generation in den Hintergrund getreten. Folge ist, dass es den einen oder anderen gibt, der wenig praktische Erfahrungen in dem Bereich der Anwendung der phlebologischen Funktionsdiagnostik wie der Phlebodynamometrie (PDM), der digitalen Photoplethysmographie (D-PPG) und der Venenverschlussplethysmographie (VVP) aufweist.
Um das gesamte Angebot unserer Plattform nutzen zu können, loggen Sie sich bitte mit Ihren Nutzerdaten ein.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Sie haben noch keinen Zugang? Dann können Sie sich hier kostenlos registrieren.