Inhalative Behandlung von Off-Phasen bei Parkinson: Hinweise zur wirtschaftlichen Verordnung von Inbrija®

Die Wirtschaftlichkeit der Verordnungen wird über verschiedene bundesweite und regionale Mechanismen gesteuert. Das Regelwerk ist komplex. Im Gegensatz zu den nur noch sehr selten bei Arzneimitteln zur Anwendung kommenden statistischen Auffälligkeitsprüfungen – wie der Prüfung nach Richtgrößen, Durchschnittswerten oder Wirkstoffen – nehmen Einzelfallprüfungen regional unterschiedlich deutlich zu. 1 Mit dieser kurzen Übersicht wollen wir Sie unterstützen, Einzelfallprüfungen richtig einzuordnen und im Praxisalltag zu vermeiden. Beispielhaft soll das Thema anhand von Inbrija®, einer Bedarfstherapie zur intermittierenden Behandlung von episodenhaft auftretenden motorischen Fluktuationen (OFF-Episoden) bei erwachsenen Patientinnen und Patienten mit Morbus Parkinson, die mit Levodopa und einem Dopa-Decarboxylase-Hemmer behandelt werden2, veranschaulicht werden.


Um das gesamte Angebot unserer Plattform nutzen zu können, loggen Sie sich bitte mit Ihren Nutzerdaten ein.

Interessiert an neuen Fortbildungen oder Abrechnungstipps?

Abonnieren Sie unseren Infoletter.
 

Zur Infoletter-Anmeldung

x
Newsletter-Anmeldung