Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden Ihnen umgehend per E-Mail zugesandt.
GOÄ |
Dermatologie: Konsil – schnell gemacht und dann vergessen
Das Konsil ist in der GOÄ eine Leistung mit wenigen Anforderungen. Wenn man es macht, sollte man es auch berechnen.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Dermatologie: IGeL immer mit schriftlichem Behandlungsvertrag
Bundesweit geht man derzeit bei IGeL von einem Honorarumsatz von etwa 1,5 Milliarden Euro pro Jahr aus. Die gesetzlichen Krankenkassen stehen dem IGeL-Angebot in Vertragsarztpraxen nach wie vor…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Dermatologie: Cave bei Wechsel der Krankenkasse
Die unterschiedliche Höhe der Beitragssätze und der Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen kann für Versicherte Veranlassung sein, ihre Krankenkasse zu wechseln. Das wirkt sich auch auf die…
Loggen Sie sich ein
EBM-Tipp aus HAUT 3/2022 |
Positionen bei Varikose, Ulcus cruris, Thrombose, Lymphödem
Eine ganze Reihe von phlebologischen Erkrankungen der unteren Extremität sprechen gut auf eine Behandlung mit Kompressionstherapie an. Durch diese Behandlungsart wird die Blutzirkulation gefördert,…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 3/2022 |
Liquidation von IGeL: Cave Finanzamt
Bei Steuerprüfungen wird immer wieder festgestellt, dass umsatzsteuerpflichtige Leistungen über die Freigrenzen hinaus liquidiert wurden. Folge: Empfindliche Nachzahlungen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Welche Corona-Sonderregeln gelten jetzt noch?
Mit der Lockerung der Corona-Einschränkungen für alle werden auch die Sonderregelungen für Vertragsärztinnen und -ärzte drastisch zurückgefahren. Ein Überblick über die noch geltenden Regelungen.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Anweisungen der Ärztekammern und KVen
Ob, wann und in welchem Umfang Leistungen außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen mit Liquidation als Privatleistung angeboten werden dürfen, wird kontrovers erörtert. Die…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Vier Besonderheiten in Gemeinschaftspraxen
Ein Großteil der niedergelassenen Hautärztinnen und -ärzte nimmt die vertragsärztliche Tätigkeit in Gemeinschaftspraxen wahr, zum Teil auch in fachübergreifenden. Bei der Abrechnung der erbrachten…
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Honorarvereinbarung bei Anfragen privater Versicherungen
Honorare können nur frei vereinbart werden, wenn die private Versicherung selbst Auftraggeber ist. Gegenüber Patientinnen und Patienten ist man an die GOÄ gebunden; andere Bereiche, beispielsweise…
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Honorarvereinbarung bei Anfragen privater Versicherungen
Honorare können nur frei vereinbart werden, wenn die private Versicherung selbst Auftraggeber ist. Gegenüber Patientinnen und Patienten ist man an die GOÄ gebunden; andere Bereiche, beispielsweise…
Die sogenannte "Corona-Hygienepauschale" nach Nr. 383 GOÄ analog ist nicht über den 31. März 2022 hinaus verlängert worden. Es gibt jedoch eine Alternative, um die besonderen Hygieneaufwendungen zu…
Im Zusammenhang mit der Aknebehandlung werden typische GOÄ-Leistungen vorgestellt.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Tattoo-Entfernungen mit zunehmender Tendenz
Die zumeist in jungen Jahren gestochenen Tätowierungen werden im Laufe des weiteren Lebens häufig als störend empfunden. Betroffene suchen dann meist eine Hautarztpraxis auf.
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Abrechnung bei grippalem Infekt
Die in der GOÄ in diesem Zusammenhang typischen Einzelleistungen fallen naturgemäß nicht bei allen Patientinnen und Patienten gleich an.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Varikose, Ulcus cruris, Thrombose, Lymphödem
Aufgrund der verschiedenen Venenerkrankungen der unteren Extremität ergeben sich unterschiedliche Optionen zur Behandlung und damit unterschiedliche Abrechnungsoptionen nach dem EBM.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Top-IGeL: Beseitigung von Falten
Die Nachfrage nach Faltenbeseitigungen wird immer größer. Nicht zuletzt tragen Berichte in den Medien, besonders im TV, dazu bei. Egal wie Faltenbehandlungen durchgeführt werden, es handelt sich immer…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Dermatologie: Wichtige Aspekte zur Liquidation
Nach wie vor stehen die Krankenkassen dem Angebot von Selbstzahlerleistungen in den Arztpraxen kritisch gegenüber. Umso mehr muss man danach trachten, sich bei der Liquidation von IGeL nicht…
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Dermatologie: Beim Ansatz höherer Faktoren vorbeugen
Einwänden von Kostenträgern gegen den Ansatz höherer Faktoren lässt sich zum Teil vorbeugen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Berichtspflicht an die Hausarztpraxis nicht vergessen
Bei Prüfungen der Behandlungsunterlagen von Hautärztinnen und Hautärzten wird zunehmend auch die Dokumentation der abgerechneten Leistungspositionen einbezogen. Dabei wurde festgestellt, dass aus den…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Die Abrechnungsmodalitäten der ePA-Befüllung
Seit dem 1. Januar 2021 bieten die gesetzlichen Krankenkassen Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, über eine App Zugang zu ihrer persönlichen elektronischen Patientenakte (ePA) zu bekommen. Mit…
Die Bundesärztekammer, der PKV-Verband und die Beihilfekostenträger haben ihre gemeinsame Abrechnungsempfehlung für die Erfüllung aufwändiger Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie (auch…
Fast zehn Monate nach dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) können Vertragsärzte jetzt die Erstbefüllung einer ePA rückwirkend bis zum 1. Januar 2021 abrechnen. Dafür erhalten sie 10,00 €,…
Der Ansatz der Nr. 2381 GOÄ (einfache Hautlappenplastik) neben der Nr. 2404 GOÄ (Exzision einer großen Geschwulst) ist ein „Dauerbrenner“ in der Auseinandersetzung mit Kostenträgern.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Dermatologie: Erbringung und Berechnung von Speziallaborleistungen
In Hautarztpraxen können bei individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) Speziallaborleistungen indiziert sein. Die Abrechnung von Speziallaborleistungen der Abschnitte M3 und M4 der GOÄ ist an…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Kryotherapie: Abrechnung immer wieder strittig
Dass die Behandlung bzw. Entfernung von Hautveränderungen mittels Kryotherapie nach dem EBM berechnet werden kann, wurde und wird immer noch kontrovers gesehen.
Loggen Sie sich ein
EBM-Tipp aus HAUT 4/2021 |
Nicht traumatisch bedingte chronische Wunden
Die Behandlung chronischer Wunden, die nicht Folge eines Traumas sind, ist eine Domäne des Hautarztes. Je nach Ursache sieht der EBM für die Behandlung chronischer Wunden verschiedene…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus der HAUT 04/2021 |
Aknebehandlung: überwiegend als IGeL zu erbringen
Etwa 70 Prozent aller Jugendlichen, männliche häufiger als weibliche, sind von einer Akne betroffen. Damit ist die Akne die häufigste Hauterkrankung überhaupt.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Kosmetik: Störende Teleangiektasien
Im Hautbereich sichtbare Teleangiektasien werden als störend empfunden. Vornehmlich Frauen möchten diesen kosmetischen Makel beseitigen lassen, besonders in der warmen Jahreszeit, wenn wegen der…
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Operation gemäß EBM: Miniatureingriffe gehören auch dazu
Unter einer Operation wird im alltäglichen Sprachgebrauch in der Regel verstanden, dass ein Arzt mit einem mehr oder minder großen Schnitt Körpergewebe eröffnet. Im EBM ist die Definition für…
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Allergiediagnostik in der GOÄ
Nach GOÄ sind die weitaus meisten der im Rahmen der Allergiediagnostik erbrachten Leistungen eigenständig berechenbar.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 3/2021 |
Botox als IGeL bei Hyperhidrose
Zur Beseitigung von kosmetisch störenden Falten ist vielen Hautärzten der Einsatz von Botulinumtoxin geläufig. Somit bietet es sich an, als weiteres Betätigungsfeld für IGeL Botox-Applikationen zur…
Loggen Sie sich ein
EBM-Tipp aus HAUT 3/2021 |
Dermatologie: Argumentationshilfe durch Morbiditätsstatistik
Durchschnittlich zu sein, das ist im Alltag zumeist ein negatives Attribut. Bei Vertragsärzten verhält sich das anders. Die Durchschnittlichkeit der Verordnungs- und Behandlungsweise ist eine wichtige…
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Dermatologie: Der höhere Faktor bei Post B-Versicherten
Bei „Post-B“-Patienten ist ärgerlich, dass eine Rechnungsstellung mit den von der Versicherung vorgegebenen „Erstattungshöchstgrenzen“ erwartet wird. Dabei können die Höchstgrenzen ggf. auch…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
IGeL mit höheren Preisen berechnen
Hautärzte fragen sich oft, wie man IGeL korrekt mit höheren Preisen abrechnen kann als sie in der GOÄ ausgewiesen sind. In der GOÄ findet sich hierfür eine Lösung.
In Kapitel 1 des EBM sind unabhängig von der Arztgruppenbezeichnung berechnungsfähige Gebührenordnungspositionen (GOP) verzeichnet, von denen einige für Hautärzte relevant sind. Die Auswertung der…
Loggen Sie sich ein
EBM-Tipp aus HAUT |
Dermatologie: Vergütung nur bei vollständiger Leistungserbringung
Werden bei der Abrechnung einer Gebührenordnungsposition (GOP) des EBM nicht alle obligaten Leistungsinhalte erbracht und dokumentiert, können die entsprechenden GOP nicht abgerechnet werden. Wird bei…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT |
Dermatologie: Behandlung vor und nach IGeL und ICD-Code U69.10
Kosmetische Operationen liegen weiterhin im Trend, immer mehr Menschen lassen sich tätowieren, piercen oder unterziehen sich kosmetischen Eingriffen. Damit stellt sich die Frage, ob und wie Leistungen…
Zu Beginn des zweiten Quartals gibt es einige Änderungen für Vertragsärzte. Unter anderem wurden einige Corona-Sonderregelungen verlängert, sowie die Abrechnungsmodalitäten einiger bestehender…
Die Bundesärztekammer hat in Absprache mit dem PKV-Verband aufgrund der Entwicklung des aktuellen Infektionsgeschehens die Geltungszeiträume der bestehenden Sonderregelungen in der GOÄ erneut bis zum…
Für die Nrn. 1, 3, 4 und 5 bis 8 gibt es in der GOÄ „Unzeitzuschläge“, dazu noch für die Nrn. 5 bis 8 den Zuschlag K1 bei Untersuchungen von Kindern bis zum vollendeten 4. Lebensjahr.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Laserepilationen
Epilationen sind zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht berechnungsfähig.
Loggen Sie sich ein
EBM |
ICD-10-Codes immer mit korrelierender Dokumentation
Angegebene ICD-10-Codes müssen plausibel zu den abgerechneten Gebührenordnungspositionen (GOP) und zu den Verordnungen passen.
Auch wenn telefonische Kontakte nach Nr. 4.3.1 der Allgemeinen Bestimmungen des EBM grundsätzlich mit den Versicherten- und Grundpauschalen abgegolten sind, gibt es vor allem in Pandemie-Zeiten einige…
Obwohl Selbstzahlerleistungen von Vertragsärzten seit Jahren angeboten werden, scheint es bei deren Liquidation immer wieder Probleme zu geben.
Loggen Sie sich ein
EBM-Tipp aus HAUT |
Zeitprofil überschritten: Substanziell reagieren!
Vor allem Hautärzte mit überdurchschnittlich hohen Fallzahlen können unangenehme Post von der KV erhalten: „Wegen Überschreiten der Zeitprofile [Tages- oder Quartalsprofil] wird um eine Stellungnahme…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Vorgehen bei Erkrankungen in der Folge von IGeL
Kosmetische Operationen sind und bleiben en vogue. Insbesondere jüngere Menschen lassen sich zunehmend tätowieren oder sich an verschiedenen Körperstellen piercen. Für die niedergelassenen Ärzte…
Bei der Abrechnung einer Leistung mit höherem Faktor muss dafür eine Begründung in der Rechnung angegeben werden. Auch dabei kann man so vorgehen, dass…
Die Krankenkassen wollen durch Umfragen bei ihren Versicherten festgestellt haben, dass Vertragsärzte Patienten mit unzulässigen Argumenten zur Inanspruchnahme von IGeL bewegen wollen.
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Abrechnungsempfehlungen zu telemedizinischen Leistungen
In Heft 26 des Deutschen Ärzteblatts vom 26.06.2020 wurden Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer (BÄK) zu telemedizinischen Leistungen wie der Videosprechstunde veröffentlicht. Tipps für Ärzte…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Fallstricke bei Berechnung der postoperativen Behandlung
Viele der niedergelassenen Hautärzte operieren selbst nicht ambulant, sind aber in die postoperative Behandlung eingebunden. Dabei gibt es einige Fallstricke zu beachten.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 6/2020 |
Beratungen zu IGeL sind IGeL
In Hautarztpraxen wird häufig nicht bedacht, dass deutlich häufiger als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) Beratungen zu IGeL erbracht werden, die ebenfalls als IGeL zu liquidieren sind.