Urologische Praxis

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe!
Wirtschaftsmagazin für die urologische Praxis 3/2023
Recht
Die Vertretung in der Vertragsarztpraxis
GOÄ
Begründung bei höheren Faktoren
Medizin
Hämatokritwert unter Testosteron-Therapie
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die urologische Praxis 2/2023
Praxis Update
Risikomanagement – Haben Sie einen Notfallplan, wenn Sie ausfallen?
EBM
6 häufige Probleme bei Terminfällen
Medizin
Beckenbodentraining – kein reines Frauenthema
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die urologische Praxis 1/2023
Steuern
Mit welchen Steueränderungen ist zum Jahresbeginn zu rechnen?
EBM
Änderungen bei Terminvereinbarung
Medizin
Urologische eKonsile in der Regelversorgung
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die urologische Praxis 6/2022
Wirtschaft
Wichtige Neuerungen sowie Steuertipps zum Jahresende
GOÄ
Warum wird die Nr. 2 so selten berechnet?
Medizin
Checkliste für radikale Zystektomien bei Querschnittslähmung
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die urologische Praxis 5/2022
Wirtschaft
"Zeitenwende" auch im Immobilienmarkt? Effekte steigender Zinsen und hoher Inflation
GOÄ
Die Ausscheidungsurografie
Medizin
Wasserstrahl und -dampf bei Prostatabeschwerden
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die urologische Praxis 4/2022
Wirtschaft
Grundsteuerreform – Was Grundbesitzer jetzt beachten müssen
EBM
Prüfungen bei Psychosomatik-GOP vorbeugen
Medizin
Blickdiagnose Lues
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die urologische Praxis 3/2022
Wirtschaft
Lohnt es sich, private Krankenversicherungsbeiträge ins Erwerbsleben vorzuverlagern?
GOÄ
Statt „Hygienepauschale“ den Faktor erhöhen
Medizin
Übergewicht allein führt nicht zur Dialyse
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die urologische Praxis 2/2022
Steuern
Denkmalimmobilien: Steuerlich attraktiv! Wirtschaftlich attraktiv?
IGeL
Sieben IGeL für Ihr Leistungsangebot
Medizin
S2k-Leitlinie: Harninkontinenz der Frau
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die urologische Praxis 1/2022
CME
Papier ade – Die digitale Patientenaufnahme
GOÄ
Honorarpotenzial im Behandlungsfall
Medizin
Samenzellen ohne „Turbo“ früh erkennen
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin 5/21
Wirtschaft: Betriebs-Pkw: Leasen oder kaufen?
Praxis Steuern: Umsatzsteuer in der Arzt- und heilberuflichen Praxis
Praxis Recht: Der Gesellschaftsvertrag einer Berufsausübungsgemeinschaft
Praxis Update: Wissenswertes über Sanitärinstallationen in Arztpraxen
Abrechnungstipps EBM: Praxishinweise zur Kryokonservierung
Abrechnungstipps GOÄ: (Urethro-)Zystoskopien in der GOÄ
Abrechnungstipps IGeL: Liquidation von Speziallaborleistungen
Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Beiträgen aus dieser Ausgabe.

Wirtschaftsmagazin 4/21
Wirtschaft: Buchführung für den Arzt – oder für das Finanzamt?
PraxisSteuern: Lohnt sich ein Elektroauto als Betriebs-Pkw?
PraxisRecht: Mutterschutz und Elternzeit – das müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen
Praxis Recht: Fragen und Antworten in Rechtsbelangen
PraxisUpdate: Aufgepasst bei der Praxisübernahme – „böse“ Überraschungen vermeiden
Abrechnungstipps EBM: Bei Überweisungen korrekt abrechnen
Abrechnungstipps GOÄ: Anfragen privater Versicherungen nicht nach GOÄ berechnen
Abrechnungstipps IGeL: 6 Vorgaben zur Liquidation gemäß der GOÄ
Medizin: Die Rolle von Testosteron bei COVID-19
Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Beiträgen aus dieser Ausgabe.