Thromboembolien bei rheumatologischen Erkrankungen
S. Werth
Der Beitrag beleuchtet die Assoziation von Thromboembolien und rheumatischen Erkrankungen. Ebenso beschreibt er den Einfluss antirheumatischer Therapeutika auf das Thromboembolierisiko und geht auf die Präventionsmöglichkeiten ein.
Loggen Sie sich ein
vasomed |
Der Soleus-Aponeurosen-Jet
M. Holtzmann, K. Leben
Beobachtet man Menschen beim Barfußgehen, so kann einem genauen Betrachter auffallen, dass bei jedem Schritt am Ende der Schwungphase die große Zehe eine Hyperdosalextension…
Loggen Sie sich ein
vasomed |
Tinzaparin bei tumorassoziierter venöser Thromboembolie – ein Überblick
F. Langer, T. Thomas
Die Inzidenz der venösen Thromboembolie (VTE) hat bei Tumorpatienten in den letzten 20 Jahren aus verschiedenen Gründen zugenommen, was für die Betroffenen mit einer erhöhten…
Loggen Sie sich ein
vasomed |
Der Einsatz des 3D-Drucks in der vaskulären Medizin – eine Übersicht
R. Berndt
Der 3D-Druck respektive die additive Herstellung hat in den letzten zwei Dekaden viele Fertigungsprozesse in der Industrie verändert. Aus den Vorteilen einer umgehenden, präzisen und…
Ultraschalluntersuchungen sind in Deutschland flächendeckend verfügbar, sie sind kostengünstig und strahlenfrei. Zudem reicht ihre Aussagekraft mittlerweile dank neuer hochauflösender Geräte oft an…
Am 31. März und 1. April 2023 fanden die 29. Bonner Venentage im Maritim Hotel Bonn statt. Kongresspräsident Prof. Eberhard Rabe (Bonn) konnte rund 300 Teilnehmende begrüßen, die interessanten…
Von Gefäßschäden und Durchblutungsstörungen in den Beinen sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Menschen betroffen. Jedes Jahr entwickeln 50.000 bis 80.000 von ihnen eine kritische…
Das European Venous Forum (EVF) organisiert seit 23 Jahren Treffen zu den wissenschaftlichen Ergebnissen von Forschungsgruppen aus Europa und inzwischen der ganzen Welt. Das Prinzip ist einfach: Es…
Fragen zu von der TSS oder von Hausarztpraxen vereinbarten Terminen
Zu Einzelheiten der seit dem 1. Januar 2023 geltenden Vergütungsregeln für kurzfristig von Hausarztpraxen oder der Terminservicestelle (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) bei Ärztinnen und…
Loggen Sie sich ein
vasomed |
Fragen zu von der TSS oder von Hausarztpraxen vereinbarten Terminen
Zu Einzelheiten der seit dem 1. Januar 2023 geltenden Vergütungsregeln für kurzfristig von Hausarztpraxen oder der Terminservicestelle (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) bei Ärztinnen und…
Braunbären entwickeln in der Winterruhe trotz wochenlanger Schlafphasen keine Thrombose. Eine zentrale Rolle dabei spielt das Protein hsp47. Diese Erkenntnis soll nun bei der Entwicklung neuer…