Nervenärztliche Praxis

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe!
Wirtschaftsmagazin für die nervenärztliche Praxis 2/2023
Medizin
CME: Diagnose, Akuttherapie und Prophylaxe der Migräne
EBM-Tipp
Änderungen bei Terminvereinbarung
Steuern
Wie ist der Status quo bei PV-Anlagen?
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe!
Wirtschaftsmagazin für die nervenärztliche Praxis 1/2023
Medizin
Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyradikuloneuropathie – Diagnosestellung nach neuer Leitlinie
GOÄ-Tipp
Honorarvereinbarung zum „Inflationsausgleich“?
Steuern
Änderungen zum Jahreswechsel
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die nervenärztliche Praxis 6/2022
Wirtschaft
Wichtige Neuerungen sowie Steuertipps zum Jahresende
EBM-Tipp
Betreuung nach Apoplex
Medizin
Depression: Fleischverzicht und Vitamin B12
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die nervenärztliche Praxis 5/2022
Wirtschaft
„Zeitenwende“ auch am Immobilienmarkt? Effekte steigender Zinsen und hoher Inflation
GOÄ
Die „Spielregeln“ der Analogabrechnung
Medizin
Schlaf kann Demenz verlauf beeinflussen
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die nervenärztliche Praxis 4/2022
Wirtschaft
Grundsteuerreform – Was Grundbesitzer jetzt beachten müssen
GOÄ
Höherer Faktor wegen Hygienemaske
Medizin
Gute Bakterien gegen Depressionen
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die nervenärztliche Praxis 3/2022
Wirtschaft
Lohnt es sich, private Krankenversicherungsbeiträge ins Erwerbsleben vorzuverlagern?
EBM
Welche Uhrzeitangaben sind obligat?
Medizin
Therapie seltener Erkrankungen
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die nervenärztliche Praxis 2/2022
Steuern
Denkmalimmobilien: Steuerlich attraktiv! Wirtschaftlich attraktiv?
GOÄ
Keine Scheu vor der „näheren Erläuterung“
Medizin
Neuer Therapieansatz für MS und Alzheimer
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die nervenärztliche Praxis 1/2022
CME
Papier ade – Die digitale Patientenaufnahme
EBM
Behandlungspflicht
Medizin
Post-Stroke-Delir: neue Leitlinienempfehlungen
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf diese Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin 6/21
Wirtschaft: Neurologie/Psychiatrie: Praxisvergleich 2020 – Fünf Kriterien für das Praxiscontrolling
Praxis Recht: Der Gesellschaftsvertrag einer Berufsausübungsgemeinschaft Teil 2 – Ein Überblick
Praxis Update: Resilienz-Training gegen Burn-out-Risiko
Abrechnungstipps EBM: Die Abrechnungsmodalitäten der ePA-Befüllung
Abrechnungstipps EBM: Einweisung zur stationären Behandlung
Abrechnungstipps GOÄ: Zuschläge A bis D und Zuschlag K 1
Abrechnungstipps IGeL: Vier Aspekte zur korrekten Leistungserbringung
Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Beiträgen aus dieser Ausgabe.

Wirtschaftsmagazin 5/21
Wirtschaft: Betriebs-Pkw: Leasen oder kaufen?
Praxis Steuern: Umsatzsteuer in der Arzt- und heilberuflichen Praxis
Praxis Recht: Der Gesellschaftsvertrag einer Berufsausübungsgemeinschaft (Teil 1 – Ein Überblick)
Praxis Update: Wissenswertes über Sanitärinstallationen in Arztpraxen
Abrechnungstipps EBM: Der Behandlungsfall bei Grundleistungen
Abrechnungstipps GOÄ: Telefonate nur bedingt berechnungsfähig
Abrechnungstipps IGeL: Faktorsteigerung über den Höchstsatz der GOÄ
Medizin: Bei der Behandlung von Alzheimer die körperliche Verfassung beachten
Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Beiträgen aus dieser Ausgabe.

Wirtschaftsmagazin 4/21
Wirtschaft: Buchführung für den Arzt – oder für das Finanzamt?
Praxis Recht: Mutterschutz und Elternzeit – das müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen
Praxis Update: Aufgepasst bei der Praxisübernahme – „böse“ Überraschungen vermeiden
Abrechnungstipps EBM: Obligate Leistungsinhalte vollständig erbringen und dokumentieren
Abrechnungstipps GOÄ: Konsile bei stationären (Privat-)patienten
Abrechnungstipps IGeL: Beratungen vor, zu und nach IGeL
Medizin: Bei Parkinson auf den Vitamin-B12-Status achten
Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Beiträgen aus dieser Ausgabe.