Nahezu überall ist das Thema der Nachwuchssorgen im niedergelassenen Bereich aktuell – nicht nur in ländlichen Regionen und nicht nur im hausärztlichen Versorgungsbereich. Warum dann nicht selbst in der eigenen Praxis für die Ausbildung des Nachwuchses sorgen und bestenfalls schon die frühzeitige Nachfolge für die eigene Praxis gestalten?
Nach mehr als einem Vierteljahrhundert ausbleibender Honoraranpassung in der GOÄ ist es notwendig, mehr Leistungen mit einem höheren Steigerungsfaktor zu berechnen.
Nach einschlägigen Schätzungen wird mit Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) in deutschen Vertragsarztpraxen ein Honorarumsatz von etwa zwei Milliarden Euro erzielt. Die gesetzlichen…
Ich beschäftige regelmäßig einen Weiterbildungsassistenten (WBA). Leider ist es schon vorgekommen, dass ein WBA vorzeitig gekündigt hat. Kann ich im Arbeitsvertrag mit meinem nächsten WBA die…
Seit dem 1. Januar 2023 werden die von Hausarztpraxen oder der Terminservicestelle (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) bei Ärztinnen und Ärzten des fachärztlichen Versorgungsbereichs an…
Die „GOÄneu“ schlummert schon länger in der Schublade des Bundesgesundheitsministeriums. Zu lange. Die Bundesärztekammer sowie ärztliche Verbände und Fachgesellschaften haben Ende März eine Resolution…
Gegenseitige Vertretungen: Was ist berechnungsfähig, was nicht?
Die Urlaubssaison naht, benachbarte hausärztlich tätige Kolleginnen und Kollegen vertreten oder lassen sich vertreten. Damit stellt sich die Frage, ob und ggf. wie die Vertretung die…
Leasing ist eine beliebte Variante, um ein Praxisfahrzeug zu finanzieren. Der Vorteil liegt unter anderem darin, dass die Ärztin oder der Arzt nicht einen möglicherweise hohen Kaufpreis für die…
Nr. 2440 analog bei Lasertherapie nicht ohne Zuschlag!
In einem GOÄ-Ratgeber wird die Berechnung des Zuschlags Nr. 444 GOÄ bei Analogabrechnung der Lasertherapie mit der Nr. 2440 analog abgelehnt. Doch: Lassen Sie sich nicht beirren.
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Nr. 2440 analog bei Lasertherapie nicht ohne Zuschlag!
In einem GOÄ-Ratgeber wird die Berechnung des Zuschlags Nr. 444 GOÄ bei Analogabrechnung der Lasertherapie mit der Nr. 2440 analog abgelehnt. Doch: Lassen Sie sich nicht beirren.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Häufige Probleme bei IGeL-Behandlungen
Jede Ärztin bzw. jeder Arzt behandelt Privatversicherte, bei denen die Erstellung der Liquidation nach denselben Regeln vorzunehmen ist wie bei Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Werden die…
Um die Gesundheitskompetenz vieler Menschen ist es nicht gut bestellt. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg forderte zum Weltgesundheitstag am 7. April 2023, die Gesundheitskompetenz in der…
In der Praxis stellen sich viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber die Frage, ob die Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie nach § 3 Nr. 11c Einkommensteuergesetz (EStG) zusätzlich zum ohnehin…
Arztzugang: Barrierefreiheit nicht immer gewährleistets • Telematikinfrastruktur: Verhandlungen zur Finanzierung gescheitert • Baden-Württemberg Gesundheitskompetenz stärken • Sucht und Drogen: Neue…
Frage: „Wir beabsichtigen, stärker Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) anzubieten. Wir sind eine diabetologische Schwerpunktpraxis und möchten in diesem Bereich Selbstzahlerleistungen anbieten.…
Das Bundesarbeitsgericht hat seine Rechtsprechung zur Haltbarkeit von Urlaubsansprüchen präzisiert: Die Urlaubsabgeltung unterliegt weiterhin der dreijährigen Verjährungsfrist.
Die Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung wegen einer leichten Erkrankung der oberen Atemwege ist am 31. März 2023 ausgelaufen. Möglich ist eine Telefon-AU nur noch, wenn eine…
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), insbesondere kosmetische Leistungen, werden immer häufiger nachgefragt und erbracht. Strittig ist immer wieder, ob Vor- und Nachbehandlungen bei IGeL…
Angesichts der überfälligen, aber ausbleibenden Honoraranpassung in der GOÄ erwägen immer mehr Ärztinnen und Ärzte, mit ihren Patientinnen und Patienten Honorarvereinbarungen abzuschließen. Dabei gibt…
Terminvereinbarungen mit Facharztpraxen: 7 Detailfragen
Nach der Veröffentlichung der geänderten Modalitäten bei Terminvereinbarungen mit Fachärztinnen und -ärzten durch die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) haben sich einige Fragen ergeben.
Wie kann sich ein Vertragsarzt in seiner Praxis vertreten lassen? Die Rechtslage ist insoweit etwas unübersichtich und auch nicht ganz einfach zu durchschauen. Da eine rechtswidrige Vertretung aber…
Einer meiner langjährigen Patienten kam vor einiger Zeit zu mir, weil er an männlichem Brustkrebs erkrankt sei. Sein Onkologe sei im Urlaub, aber habe eine bestimmte Therapie empfohlen. Den…
Hauptstadtdiabetologinnen: Neues medizinisches Netzwerk in Berlin • Krankenhausreform: Neuer Vorschlag bis Ende April • Tag des Gesundheitsamtes: Prävention und Gesundheitsförderung • Notfallreform:…
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Februar 2023, aber auch der Krieg in der Ukraine haben großes menschliches Leid sowie massive Schäden an der Infrastruktur verursacht. Die Anteilnahme und…
Elisabeth Borg. Die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) regelt den Handlungsrahmen für die Anwendung nichtionisierender…
Falls gesundheitliche Beschwerden nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, hilft der Ärztliche Bereitschaftsdienst. Doch das System ist teuer, zumal es von der Ärzteschaft finanziert wird.…
In den letzten Monaten wurden uns allen nicht zuletzt durch das Corona-Virus neue Risiken sowie die eigene Verletzlichkeit vor Augen geführt. Die Pandemie führte in vielen Arztpraxen zu starken…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Mitgliedsbeiträge an Vereine, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, nicht bei der Einkommensteuer abgezogen werden können.*
In einer Anhörung des Gesundheitsausschusses im März 2023 haben sich Expertinnen und Experten mit Anträgen der Opposition zum Umgang mit Cannabis geäußert.
Die eigene berufliche Tätigkeit nicht nur am ursprünglichen Vertragsarztsitz auszuüben, kann unter verschiedenen Gesichtspunkten attraktiv sein. Welche Möglichkeiten bestehen, welche Voraussetzungen…
In unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) beschäftigen wir u. a. eine Ärztin im Sonderbedarf im Umfang eines vollen Versorgungsauftrags. Da sie beruflich kürzertreten möchte, haben wir beim…
Neuerungen bei der Terminvereinbarung für Hausärzte
Hausärztinnen und Hausärzte erhalten eine bessere Vergütung für die Vereinbarung dringender Termine bei Ärztinnen und Ärzten der fachärztlichen Versorgung sowie bei der Annahme von Terminen durch die…
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Verbände nach Nr. 200 GOÄ optimal abrechnen
In der hausärztlichen Praxis ist der häufigste Verband der nach Nr. 200 GOÄ.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Akupunktur in der Hausarztpraxis
Vor mehr als 15 Jahren wurden Akupunkturbehandlungen als vertragsärztliche Leistungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in den EBM aufgenommen, allerdings nur für solche Indikationen, die…
Privatabrechnung: Aufruf zur Nutzung höherer Steigerungsfaktoren • Ambulante Versorgung: Trend zum Angestelltenverhältnis • Seltene Erkrankungen: In der Arztpraxis gar nicht so selten •…
In Deutschland leben etwa 80.000 Gehörlose Personen. Gebärdensprache ist daher auch für die ärztliche Praxis von Interesse. Eine Übersicht inkl. Interview mit Gebärdensprachtrainer Heiko Burak.
Mehr Entscheidungsspielraum und ein Ausgleich für den Mehraufwand beim Management von Lieferengpässen – vor dem Hintergrund des Medikamentenmangels machen die Apothekerverbände Vorschläge zum…
Investitionen in Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind eine gute Möglichkeit, den eigenen Strombedarf zu decken und einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Und der selbst produzierte Strom…
Eltern von Medizinstudierenden bekommen kein Kindergeld mehr, wenn der Nachwuchs nach dem Medizinstudium in einer Klinik seine Facharztqualifikation erlangen will.
Bessere Vergütung für Hautärzte bei kurzfristiger Terminvergabe
Seit dem 1. Januar 2023 werden für Terminvermittlungen durch die Terminservicestellen (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) in Abhängigkeit von der Länge der Frist bis zum Behandlungstermin…
Loggen Sie sich ein
GOÄ |
Erörterungen in der Hautarztpraxis
Abrechnungsstatistiken zeigen, dass die Nr. 34 GOÄ (Erörterung) von Hautärztinnen und -ärzten relativ selten berechnet wird. Das mag am Zeitaufwand (mindestens 20 Minuten) liegen, aber auch an den…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Grundsätze bei der Liquidation in der Hautarztpraxis
Das Angebot und die Erbringung von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) in Vertragsarztpraxen wird von den Krankenkassen und bestimmten politischen Kreisen nach wie vor kritisch beobachtet,…
Während Corona boomten Videosprechstunden – Ärzte sowie Patienten profitierten von dieser Art der medizinischen Versorgung gleichermaßen. Doch bis heute wird die digitale Alternative zu wenig genutzt,…
Auch Patientinnen und Patienten in diesen „Sozialtarifen“ sind Privatversicherte. Um späteren Problemen vorzubeugen, empfiehlt es sich aber, einige Besonderheiten in der Abrechnung zu beachten.
Der ehemalige Arbeitgeber* kann ein berechtigtes Interesse daran haben, Informationen über einen ehemaligen Arbeitnehmer an den zukünftigen Arbeitgeber zu übermitteln. Die Weitergabe dieser…
Sechs häufige Fragen zu IGeL in der Hausarztpraxis
Dem Angebot von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) in Vertragsarztpraxen stehen neben bestimmten politischen Kreisen insbesondere die Gesetzlichen Krankenkassen kritisch gegenüber. Bei der…
Es bleibt einfach keine Zeit mehr für die Patientenversorgung – so die Allianz Deutscher Ärzteverbände. Nicht erst seit der Forderung des Virchowbundes nach einer Vier-Tage-Woche für niedergelassene…
Freie Ärzteschaft: Teurere Behandlungen • Medizinstudium: Neue Regeln für drittes Staatsexamen • Gewebespende: Mangel an Herzklappen immer größer • Fachärzte: „Budgetierung ist unethisch“
Auf den ersten Blick scheint die Definition des Krankheitsfalls im Bundesmantelvertrag (BMV) eindeutig. Dass dem offensichtlich nicht so ist, zeigt die teils kontroverse Auslegung, auch in einigen…