Das Angebot von IGeL in Vertragsarztpraxen wird nach wie vor von den Krankenkassen und von bestimmten politischen Kreisen äußerst kritisch gesehen, gelegentlich werden IGeL sogar als „Abzocke“ bezeichnet.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Bei Privatliquidation und im EBM gilt „Je Sitzung“ ubiquitär
Bei der Liquidation von IGeL ist die Abrechnungsbegrenzung „je Sitzung“ ebenso zu beachten wie bei Rechnungslegungen für Privatversicherte. Auch im EBM sind die Abrechnungsmöglichkeiten zahlreicher…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Sechs häufige Fragen zu IGeL in der hautärztlichen Praxis
Bei der Erbringung und der Liquidation von IGeL sind Vorgaben zu beachten, bei deren Nichtbeachtung sich für Patientinnen und Patienten eine Option ergeben könnte, die Begleichung der Liquidation von…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Häufige Probleme bei IGeL-Behandlungen
Jede Ärztin bzw. jeder Arzt behandelt Privatversicherte, bei denen die Erstellung der Liquidation nach denselben Regeln vorzunehmen ist wie bei Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Werden die…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Grundsätze bei der Liquidation in der Hautarztpraxis
Das Angebot und die Erbringung von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) in Vertragsarztpraxen wird von den Krankenkassen und bestimmten politischen Kreisen nach wie vor kritisch beobachtet,…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Umsatzsteuer kann in der Hautarztpraxis anfallen
Einige Hautärztinnen und Hautärzte erlebten eine unangenehme Überraschung: Bei Steuerprüfungen durch die Finanzbehörden wurde festgestellt, dass umsatzsteuerpflichtige Leistungen über die Freigrenzen…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 6/2022 |
GKV-Obergrenzen erreicht, dann IGeL?
In allen Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) ist die Vergütung der vertragsärztlichen Leistungen durch Regelleistungsvolumina, durch Praxisbudgets und so weiter begrenzt. Somit ist es…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Dermatologie: Haben Sie korrekt geigelt?
Die gesetzlichen Krankenkassen stehen dem Angebot von IGeL in Vertragsarztpraxen durchweg ablehnend gegenüber, IGeL-Angebote werden sogar als „Abzocke“ bezeichnet. Mit dem IGeL-Monitor haben die…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Dermatologie: IGeL immer mit schriftlichem Behandlungsvertrag
Bundesweit geht man derzeit bei IGeL von einem Honorarumsatz von etwa 1,5 Milliarden Euro pro Jahr aus. Die gesetzlichen Krankenkassen stehen dem IGeL-Angebot in Vertragsarztpraxen nach wie vor…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Dermatologie: IGeL immer mit schriftlichem Behandlungsvertrag
Bundesweit geht man derzeit bei IGeL von einem Honorarumsatz von etwa 1,5 Milliarden Euro pro Jahr aus. Die gesetzlichen Krankenkassen stehen dem IGeL-Angebot in Vertragsarztpraxen nach wie vor…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 3/2022 |
Liquidation von IGeL: Cave Finanzamt
Bei Steuerprüfungen wird immer wieder festgestellt, dass umsatzsteuerpflichtige Leistungen über die Freigrenzen hinaus liquidiert wurden. Folge: Empfindliche Nachzahlungen.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Anweisungen der Ärztekammern und KVen
Ob, wann und in welchem Umfang Leistungen außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen mit Liquidation als Privatleistung angeboten werden dürfen, wird kontrovers erörtert. Die…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Tattoo-Entfernungen mit zunehmender Tendenz
Die zumeist in jungen Jahren gestochenen Tätowierungen werden im Laufe des weiteren Lebens häufig als störend empfunden. Betroffene suchen dann meist eine Hautarztpraxis auf.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Top-IGeL: Beseitigung von Falten
Die Nachfrage nach Faltenbeseitigungen wird immer größer. Nicht zuletzt tragen Berichte in den Medien, besonders im TV, dazu bei. Egal wie Faltenbehandlungen durchgeführt werden, es handelt sich immer…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Dermatologie: Wichtige Aspekte zur Liquidation
Nach wie vor stehen die Krankenkassen dem Angebot von Selbstzahlerleistungen in den Arztpraxen kritisch gegenüber. Umso mehr muss man danach trachten, sich bei der Liquidation von IGeL nicht…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Dermatologie: Erbringung und Berechnung von Speziallaborleistungen
In Hautarztpraxen können bei individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) Speziallaborleistungen indiziert sein. Die Abrechnung von Speziallaborleistungen der Abschnitte M3 und M4 der GOÄ ist an…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus der HAUT 04/2021 |
Aknebehandlung: überwiegend als IGeL zu erbringen
Etwa 70 Prozent aller Jugendlichen, männliche häufiger als weibliche, sind von einer Akne betroffen. Damit ist die Akne die häufigste Hauterkrankung überhaupt.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Kosmetik: Störende Teleangiektasien
Im Hautbereich sichtbare Teleangiektasien werden als störend empfunden. Vornehmlich Frauen möchten diesen kosmetischen Makel beseitigen lassen, besonders in der warmen Jahreszeit, wenn wegen der…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 3/2021 |
Botox als IGeL bei Hyperhidrose
Zur Beseitigung von kosmetisch störenden Falten ist vielen Hautärzten der Einsatz von Botulinumtoxin geläufig. Somit bietet es sich an, als weiteres Betätigungsfeld für IGeL Botox-Applikationen zur…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
IGeL mit höheren Preisen berechnen
Hautärzte fragen sich oft, wie man IGeL korrekt mit höheren Preisen abrechnen kann als sie in der GOÄ ausgewiesen sind. In der GOÄ findet sich hierfür eine Lösung.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT |
Dermatologie: Behandlung vor und nach IGeL und ICD-Code U69.10
Kosmetische Operationen liegen weiterhin im Trend, immer mehr Menschen lassen sich tätowieren, piercen oder unterziehen sich kosmetischen Eingriffen. Damit stellt sich die Frage, ob und wie Leistungen…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Laserepilationen
Epilationen sind zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht berechnungsfähig.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT |
Liquidation: immer nach den Vorgaben der GOÄ
Obwohl Selbstzahlerleistungen von Vertragsärzten seit Jahren angeboten werden, scheint es bei deren Liquidation immer wieder Probleme zu geben.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Vorgehen bei Erkrankungen in der Folge von IGeL
Kosmetische Operationen sind und bleiben en vogue. Insbesondere jüngere Menschen lassen sich zunehmend tätowieren oder sich an verschiedenen Körperstellen piercen. Für die niedergelassenen Ärzte…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Vorsicht vor unzulässigen Argumenten
Die Krankenkassen wollen durch Umfragen bei ihren Versicherten festgestellt haben, dass Vertragsärzte Patienten mit unzulässigen Argumenten zur Inanspruchnahme von IGeL bewegen wollen.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 6/2020 |
Beratungen zu IGeL sind IGeL
In Hautarztpraxen wird häufig nicht bedacht, dass deutlich häufiger als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) Beratungen zu IGeL erbracht werden, die ebenfalls als IGeL zu liquidieren sind.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Dermatologie: IGeL-Monitor 2020 der Krankenkassen
Die Krankenkassen informieren ihre Versicherten mit dem IGeL-Monitor über das Angebot von IGeL in Arztpraxen. Insgesamt werden 58 IGeL wie folgt bewertet: Unklar 20, tendenziell negativ 24, ohne…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 5/2020 |
Aktuelle Ergänzungen zum IGeL-Monitor
Die Krankenkassen bzw. deren medizinischer Dienst informieren mit dem IGeL-Monitor weiterhin über das Angebot von IGeL in den Praxen der Vertragsärzte. Seit dem letzten Beitrag dazu in Ausgabe 06/2018…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Beratungen vor, zu und nach IGeL
Regelmäßig werden Hautärzte von Patienten im Zusammenhang mit Behandlungen zu Lasten der GKV um Auskünfte zu IGeL gebeten. Zumeist handelt es sich dabei um Auskünfte zu kosmetischen Operationen wie…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 4/2020 |
IGeL: nicht mit falschen Argumenten
Der Umsatz mit individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) wird für alle Arztgruppen auf 1,5 bis 2 Milliarden Euro geschätzt. Da das Angebot von IGeL in Vertragsarztpraxen zunehmend argwöhnisch…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Haarlos ist en vogue
Mit Beginn der warmen Jahreszeit wird die Bekleidung luftiger, mehr Hautoberfläche wird sichtbar und im Zusammenhang damit wird Körperbehaarung als besonders störend und unästhetisch empfunden.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 3/2020 |
Atteste beim Hautarzt meist IGeL
Zumeist im Zusammenhang mit einer Behandlung bitten Patienten um die Ausstellung von Bescheinigungen und Attesten. In der Regel geht es dabei um die Befreiung von bestimmten Verpflichtungen oder…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Aspekte bei der Erbringung und Liquidation von IGeL
Nehmen gesetzlich Versicherte auf Wunsch IGeL in Anspruch, resultiert daraus ein Vertragsverhältnis auf der Basis der Kostenerstattung mit besonderen Konstellationen.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 2/2020 |
Erörterungen als IGeL und nach dem EBM
Beratungen zu IGeL werden zumeist dann erbeten, wenn Patienten wegen Erkrankungen behandelt werden, die zulasten der gesetzlichen Krankenkassen erbracht und nach dem EBM abgerechnet werden.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Aknebehandlung überwiegend Selbstzahlerleistung
Bei Jugendlichen ist Akne die häufigste Hauterkrankung. Mehr als die Hälfte aller Jugendlichen sind betroffen, männliche häufiger als weibliche. Die Behandlung von Komedonen, Pickeln oder Pusteln ist…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 1/2020 |
Separate IGeL-Sprechstunden
In den Medien wird die Terminvergabe in Praxen immer wieder emotional und kontrovers erörtert, häufig verbunden mit dem Vorwurf, Ärzte würden Kassenpatienten Termine mit langen Wartefristen anbieten,…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
„Segelanweisung“ für IGeL
Nach wie vor wird kontrovers erörtert, ob und welche Leistungen außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen angeboten und privat liquidiert werden dürfen.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 6/2019 |
Absicherung beim Erbringen und Liquidieren von IGeL
Das Erbringen und Liquidieren von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) ist grundsätzlich wie bei Privatpatienten durchzuführen. Das Nichtbeachten von Vorgaben kann ggf. teuer werden.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
IGeL haben viele Facetten
Manche Patienten wünschen sich als Selbstzahlerleistungen (IGeL) unwirtschaftliche oder nicht notwendige Behandlungen. In selteneren Fällen werden auch Behandlungen als Selbstzahlerleistungen erbeten,…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 5/2019 |
Häufige Fragen zu IGeL
Obwohl individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) seit mehr als 20 Jahren in Vertragsarztpraxen angeboten werden, ergeben sich immer noch Fragen zum korrekten Anbieten, Erbringen und Abrechnen von…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
6 Fragen zu Selbstzahlerleistungen
Schätzungen gehen davon aus, dass der Honorarumsatz mit IGeL insgesamt zwei Milliarden Euro pro Jahr beträgt. Nach wie vor stehen die gesetzlichen Krankenkassen dem Angebot von IGeL in…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 4/2019 |
Akupunktur beim Hautarzt: immer IGeL
Von den zahlreichen Methoden der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist hierzulande vornehmlich die Akupunktur bekannt. Akupunkturbehandlungen zulasten der gesetzlichen Krankenkasse sind nur…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 3/2019 |
Liquidation von IGeL: Pauschalpreise unzulässig
Nach Umfragen der gesetzlichen Krankenkassen bei ihren Versicherten werden die Vorgaben zur Rechnungslegung bei der Liquidation von IGeL häufig nicht beachtet: Angeblich werden etwa die Hälfte aller…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Grenzen der GKV-Leistungspflicht
In allen Kassenärztlichen Vereinigungen ist die Vergütung der abgerechneten vertragsärztlichen Leistungen durch Regelleistungsvolumina, Praxisbudgets etc. begrenzt. Werden die Vergütungsobergrenzen…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 2/19 |
Behandlung nach IGeL: auch IGeL oder GKV?
Als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) liquidierte kosmetische Behandlungen und chirurgisch/ ästhetische Eingriffe können – wie andere ärztliche Leistungen auch – behandlungsbedürftige…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Behandlung der Hyperhidrose meist IGeL
Schwitzen ist zwar ein physiologischer Vorgang, wird aber dennoch häufig als unangenehm empfunden. Um eine Erkrankung handelt es sich dabei in der Regel nicht.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 1/2019 |
Wann sind IGeL unzulässig?
In einigen Fällen ist die Liquidation als IGeL unzulässig. Um sich nicht angreifbar zu machen, sollten Sie diese Vorgaben beachten. Laut Krankenkassen ergaben Umfragen bei Versicherten, dass…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Haartransplantationen bei Glatzenbildung
Für Dermatologen kann die Verpflanzung von Haaren eine sinnvolle Ergänzung des IGeL-Angebots sein. Auch wenn derzeit eine Glatze vielfach als en vogue angesehen wird, wollen sich viele Patienten,…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 6/18 |
IGeL-Monitor beachten!
Mit dem IGeL-Monitor der Krankenkassen sollen die Versicherten über das Angebot von IGeL in Arztpraxen informiert werden. Von den derzeit 53 im IGeL-Monitor bewerteten Behandlungsmethoden bleiben fünf…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 5/18 |
IGeL haben viele Facetten
Igel werden unter unterschiedlichen Aspekten erbracht und liquidiert: unwirtschaftliche oder nicht notwendige Behandlungsmethoden als Wunschleistung, eigentlich zulasten der GKV mögliche Behandlungen…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Akupunkturbehandlung als individuelle Gesundheitsleistung
Von den zahlreichen Methoden der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist hierzulande vornehmlich die Akupunktur bekannt. Akupunkturbehandlungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse sind nur…