Aktuelle Beiträge

Praxis Report |

© Mit freundlicher Unterstützung durch die ViViRA Health Lab GmbH

Lange Wartezeiten auf einen Physiotherapie-Termin oder ausgeschöpfte Heilmittel­budgets erschweren nicht selten den Zugang zu einer Rückenschmerztherapie. Abhilfe kann die dauerhaft gelistete Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) ViViRA schaffen. Mit ihr steht Patient*innen mit nicht-spezifischen Rückenschmerzen ein klinisch bestätigtes bewegungstherapeutisches Trainingsprogramm für zu Hause zur Verfügung. Die Anwendung und Verschreibung für Ärzt*innen ist sehr einfach.

Mehr lesen

Gefäßmedizin |

Ein Forschungsteam aus Mainz und Lübeck hat einen Autoantikörper als neuen, bisher unbekannten Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen identifiziert. Der Autoantikörper richtet sich gegen den…

Mehr lesen

Kinder- & Jugendmedizin |

Für Vosoritid bei Achondroplasie zeigt sich ein Hinweis auf einen Zusatznutzen für Kinder ab zwei Jahren. Zwei kleine Studien mit Kindern unterschiedlichen Alters erlauben gemeinsam eine Aussage: Der…

Mehr lesen

Onkologie |

Ovarialkarzinome gehören zu den häufigsten gynäkologischen Tumoren und verursachen pro Jahr weltweit rund 200.000 Todesfälle. Symptome treten häufig erst spät im Krankheitsverlauf auf, so dass das…

Mehr lesen

Gastroenterologie |

shutterstock-sdecoret

Gastrointestinale Infektionen – etwa durch Salmonellen oder Infekte mit Noroviren, machen rund 60 Prozent der in Deutschland meldepflichtigen Infektionskrankheiten aus und zählen zu den häufigsten…

Mehr lesen

Allgemein-/Innere Medizin |

© Mit freundlicher Unterstützung durch Novo Nordisk Pharma GmbH

Die Adipositastherapie sollte, wie die Erkrankung selbst, vielschichtig sein

Die chronische Erkrankung Adipositas breitet sich stark aus. In Deutschland ist fast jede(r) vierte Erwachsene von der Erkrankung betroffen.1

Allgemein-/Innere Medizin |

Impfungen gegen Gesundheitsrisiko im Alter

Über 25 Millionen Menschen in Deutschland sind 60 Jahre oder älter.1 Prävention vor tödlichen oder einschränkenden Erkrankungen im Alter, darunter auch die Impfprävention, sind für ältere Personen…

Ästhetische Dermatologie |

Augenschutz bei Lasereingriffen in der Umgebung der Augen

Nikolaus Seeber et al. Für eine Behandlung der Haut mit hochenergetischen Lichtquellen in direkter Umgebung der Augen, das heißt am Ober- und Unterlid sowie in der Augenbrauenregion, sind besondere…

Wirtschaft |

Wird meine Altersvorsorge später reichen? Eine Frage, mit der man sich aufgrund der geänderten Zins- und Inflationssituation vermehrt beschäftigen muss. Zum vernünftig durchkalkulierten Aufbau einer…

Mehr lesen

Anzeige |

© Mit freundlicher Unterstützung von Julianhof Premium Guesthouse & Spa

Mit südafrikanischem Lifestyle und Private Spa erfindet das „Julianhof Premium Guesthouse & Spa“ den Winter neu. In der südlichen Steiermark wurde eine neue Luxus-Urlaubswelt eröffnet – absolute Ruhe…

Mehr lesen

Gewinnspiele |

In Zeiten von Hektik und Stress suchen wir nach einem Ausgleich und Ruhe. Viele von uns tanken in der Natur neue Energie. Mit den grünen Oasen aus echtem Moos und Pflanzen bringt die Moos•Moos…

Mehr lesen

Geriatrie |

Der mit 2.000 Euro dotierte Preis zur Förderung der interdisziplinären Altersforschung geht in diesem Jahr an die Kardiologin und Geriaterin in Ausbildung Dr. Dr. Miroslava Valentova aus Göttingen.…

Mehr lesen

GOÄ |

Allergiediagnostik in der kinderärztlichen Praxis nach GOÄ abrechnen

In der GOÄ gibt es für die Allergiediagnostik keine Komplexe, sondern die Einzelleistungen sind berechenbar. Auch die Rahmenbedingungen der Abrechnung sind in der GOÄ anders.

EBM |

Wechsel der Krankenkasse: Abrechnungstechnisch neuer Patient

Die unterschiedliche Höhe der Beitragssätze und der Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen kann für Versicherte Veranlassung sein, ihre Krankenkasse zu wechseln. Derzeit könnte das häufiger der…

IGeL |

Umsatzsteuer kann auch in der kinderärztlichen Praxis anfallen

Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte dürften in relativ seltenen Fällen betroffen sein. Aber dennoch: Bei Steuerprüfungen durch die Finanzbehörden könnte festgestellt werden, dass…

Gefäßmedizin |

Forschenden der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, mithilfe der Anzahl und Struktur von Blutplättchen innerhalb von Sekunden vorherzusagen, ob es zu einem schweren Corona-Verlauf…

Mehr lesen

Gefäßmedizin |

Gehen ist eine der effektivsten Therapien bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK). Als intensives, strukturiertes Gehtraining wird es in den einschlägigen Behandlungsleitlinien…

Mehr lesen

Kinder- & Jugendmedizin |

Leukämien sind die häufigste Krebsart bei Kindern. Die Behandlung erfolgt mit intensiver Chemotherapie, die aufgrund ihrer unspezifischen Wirkungsweise schwere Nebenwirkungen hat. Ein Team der…

Mehr lesen

Gewinnspiele |

Buch des Monats: Gute Gefühle

Wir verlosen das Buch des Monats: Gute Gefühle

Steuern |

Die deutsche Wegzugsbesteuerung gemäß § 6 Außensteuergesetz (AStG) wird seit 2022 neu gefasst. Insbesondere fällt die zinslose unbefristete Stundung bei Wegzügen von Bürgerinnen und Bürgern aus der…

Mehr lesen

Kinder- & Jugendmedizin |

​​​​​​​HPV-Impfungen gehen in Deutschland dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei…

Mehr lesen

Onkologie |

In der neuen AWMF-S3-Leitlinie „Perioperatives Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT)“ wurden 77 Handlungsempfehlungen rund um Operationen von Tumoren im Magen-Darm-Trakt ausgearbeitet.…

Mehr lesen

Recht |

Wie jedes Jahr, freut sich eine Mehrzahl der deutschen Arbeitnehmerschaft auf das sogenannte „Weihnachtsgeld“. Ob es nun tatsächlich welches gibt, ist allerdings oftmals nicht in das „einseitige…

Mehr lesen

Recht |

Das Gesundheitswesen unterliegt einem ständigen Wandel. Prägend hierfür sind vor allem medizinische Fortschritte, technologische Innovationen sowie sich stetig verändernde Patientenbedürfnisse. Gerade…

Mehr lesen

Praxisalltag |

„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“ Diese Aussage des Unternehmers und Politikers Philip Rosenthal (1916–2001) trifft besonders in der Welt des Geschäftslebens zu. Mit anderen…

Mehr lesen

Biofaktoren |

Resilienz ist die psychische Widerstandskraft, mit Stress besser umzugehen. Auch Eigenschaften wie Selbstfürsorge und Eigenverantwortung machen resilienter. Und zur Selbstfürsorge und…

Mehr lesen

Politik |

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte befürchten laut einer Umfrage der Stiftung Gesundheit Mehraufwand für ihre Praxen, bei ohnehin schon überlasteten Strukturen.

 

Mehr lesen

Recht |

„Ich vertrete bereits seit Jahren Kollegen bei deren kassenärztlichen Notdiensten. Die Leistungen rechne ich gegenüber der KV ab. Zusätzlich erhalte ich vom jeweils vertretenen Arzt einen Stundenlohn.…

Mehr lesen

Praxis Digital |

Die Erstbefüllung der sektorenübergreifenden elektronischen Patientenakte, kurz ePA, wird auch im kommenden Jahr mit etwa 10,00 € honoriert.

Mehr lesen

Praxis Digital |

Die elektronische Patientenakte (ePA) bildet den Dreh- und Angelpunkt für ein digital-­vernetztes Gesundheitswesen, indem sie medizinische Daten für Leistungserbringer sowie Patientinnen und Patienten…

Mehr lesen