Merle Twesten. Psoriasis schränkt die Betroffenen auf verschiedene Weisen ein. Dazu zählen neben den physischen Auswirkungen wie rieselnde Schuppen, Juckreiz und Brennen meistens auch eine verminderte Lebensqualität sowie die soziale Stigmatisierung. Aber auch die Fitness der Betroffenen leidet. Bekannt ist bereits, dass eine geringe körperliche Fitness ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und/ oder Stoffwechselstörungen birgt. Bisher wenig untersucht ist jedoch der Zusammenhang zwischen körperlicher Fitness und Psoriasis. Beeinflusst Bewegungsmangel vielleicht sogar das Auftreten einer Psoriasis? Ein Blick in aktuelle Studien.
Mario Gehoff. Redewendungen wie „das juckt mich nicht“, „das geht unter die Haut“ oder „das ist zum aus der Haut fahren“ belegen es sprachlich: Zwischen Haut und Psyche scheint es eine enge Verbindung…
Nur mit oder auch ohne persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt berechnungsfähig
In den Leistungsbeschreibungen zahlreicher Gebührenordnungspositionen (GOP) ist festgelegt, dass ein (oder mehrere) persönliche Arzt-Patienten-Kontakte (APK) obligate Abrechnungsvoraussetzung sind.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 2/2022 |
Entfernung störender Körperbehaarung
In den Sommermonaten wird die Bekleidung luftiger, mehr Hautoberfläche wird sichtbar und Körperbehaarung wird, besonders von Frauen, als störend und unästhetisch empfunden.
Loggen Sie sich ein
HAUT |
Netzwerk-Metaanalyse zu Psoriasistherapien: Vergleichen, was nicht verglichen wurde
Mario Gehoff. Mehrere Studien haben bereits die Wirksamkeit verschiedener Systemtherapeutika bei Psoriasis untereinander verglichen. Doch der Nutzen dieser paarweisen Vergleiche bleibt im Meer der…
Zytokine, Enzyme und intrazelluläre Signalwege spielen eine zentrale Rolle bei Entzündungsprozessen dermatologischer Erkrankungen. Sie stehen daher im Fokus therapeutischer Ansätze, wenn es darum…
Anlässlich des Welt-Psoriasis-Tages 2021 gaben Experten im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz einen Überblick über die generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP). Diese schwere Form ist in…
Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht, Papeln und Pusteln, Entzündungen an den Augen und Lidern: Die Symptome der Rosazea, einer weit verbreiteten chronisch-entzündlichen Hauterkrankung, sind gut…
Hans-Joachim Krauß. Neben dem unbestreitbaren therapeutischen Nutzen hat Laserstrahlung das Potenzial, schwere Schäden zu verursachen, wenn sie z. B. unbeabsichtigt ins Auge fällt oder auf brennbare…
Erst in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts wurde die künstlerische Bedeutung von Paula Modersohn-Becker, die 1907 mit 31 Jahren verstorben ist, völlig erkannt.
Klaus Fritz, George-Sorin Tiplica, Carmen Sălăvăstru. Der Einsatz von Laser zur Behandlung der Hidradenitis suppurativa/ Acne inversa muss in vielen Fällen eher als eine adjuvante oder alternative…
Loggen Sie sich ein
Ästhetische Dermatologie |
Behandlung von Falten und Gewebeatrophien mit Eigenfett
Katja Kassem-Trautmann. Durch die gezielte Eigenfetttransplantation wird das Gesicht verjüngt. Anhand von Volumenaddition und Regenerationsprozessen in der Haut wird der Alterungsprozess (d. h.…
Loggen Sie sich ein
EBM-Tipp aus HAUT 1/2022 |
Dermatologie: Einweisungen zu stationären Behandlungen
Auch Hautärztinnen und -ärzte müssen – wenn auch im Vergleich zu anderen Facharztgruppen relativ wenige – Patientinnen und Patienten zur stationären Behandlung einweisen, zumeist zur Durchführung…
Das Museum Folkwang feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen in Essen und blickt mit dem Ausstellungshighlight "Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt" (6.2.-15.5.2022) auf die…