Menschen mit Albinismus gelten in 27 Ländern des östlichen und südlichen Afrikas nahezu als „vogelfrei“. Sie müssen nicht nur Ausgrenzung und Bedrohung, sondern sogar Verstümmelung und Ermordung fürchten. Die Heidelberger Humangenetikerin Prof. Gudrun Rappold hat mit Förderung der Klaus-Tschira-Stiftung Informationsmaterial für Kinder und Jugendliche entwickelt.
Unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) ist eine Sk2-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Schleimhautpemphigoids entstanden. Das Schleimhautpemphigoid ist eine…
Viele kennen den Maler Piet Mondrian (1872-1944) als Schöpfer von strengen geometrischen Kompositionen mit schwarzweißen Linien und Farbfeldern in rot, blau oder gelb. Dass der Niederländer in seinen…
Mario Gehoff. Vielen Menschen mit Psoriasis kann mit einer Systemtherapie sehr gut geholfen werden. Dennoch ist so eine Behandlung nicht unter allen deutschen Dermatologen selbstverständlich. Die…
Der Preis hoch wirksamer Arzneimittel gegen Psoriasis
Mario Gehoff. Versicherte zahlen für jedes verschreibungspflichtige Arzneimittel pro Packung mindestens fünf und höchstens zehn Euro. Die restlichen Kosten übernimmt die gesetzliche…
Loggen Sie sich ein
EBM-Tipp aus HAUT 5/2022 |
Dermatologie: Abrechnung in Gemeinschaftspraxen
Etwa die Hälfte der niedergelassenen Hautärztinnen und -ärzte übt die vertragsärztliche Tätigkeit in Gemeinschaftspraxen aus. Bei der Abrechnung der erbrachten Leistungen sind bestimmte Vorgaben zu…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 5/2022 |
Dermatologie: Adäquates Honorar häufig nur mit Abdingung zu erzielen
Auch Hautärztinnen und -ärzten stellt sich die Frage, ob, wann und wie der nach der GOÄ höchstmögliche Steigerungsfaktor überschritten werden kann.
Mario Gehoff, Sara Tiedemann. Am Anfang war es eine Lungenentzündung unbekannter Ursache aus Wuhan in China, die sich rasend schnell zu einer Pandemie wandelte – und niemand wusste Bescheid. Es gab…
Das Museum Folkwang in Essen feiert 2022 sein hundertjähriges Bestehen mit zahlreichen Ausstellungen und Festveranstaltungen. Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr ist die Ausstellung…
Das Museum Folkwang in Essen feiert 2022 sein hundertjähriges Bestehen mit zahlreichen Ausstellungen und Festveranstaltungen. Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr ist die Ausstellung…
Tabellarische Übersicht über Systemtherapeutika zur Behandlung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis.
Loggen Sie sich ein
Ästhetische Dermatologie |
Von GOÄ bis Umsatzsteuer: Anti-Aging richtig abrechnen!
Dieter Jentzsch. Patientinnen und Patienten sprechen heute ihre Hautärzte immer wieder auf Methoden oder Mittel an, jünger auszusehen. Dabei werden meist Aspekte der Ernährung, der Lebensführung ganz…
Sara V. Schnettler, Timm J. Filler. Der gezielte und bedarfsgesteuerte Einsatz von Nährstoffen zur Unterstützung von Therapien hat bisher nur in wenigen medizinischen Gebieten nennenswert Eingang in…
Ein roter Fleck im Gesicht, ein Knötchen am Ohr, eine nicht heilende kleine Wunde im Nacken – all das könnte ein Basalzellkarzinom sein. Diese Form des weißen Hautkrebses ist die häufigste…
Hautkrebs zählt mit steigender Tendenz zu den häufigsten Krebsarten weltweit. Insbesondere die Metastasierung der Hautkrebszellen beim Melanom macht eine erfolgreiche Therapie schwierig. Es ist daher…
Prof. Lars French, München, gab in seinem Vortrag bei der Fortbildungswoche München einen Überblick über mögliche Hautmanifestationen von COVID und über Impfreaktionen.
Steigen die Temperaturen und die Corona-Situation lässt es zu, starten auch Menschen mit Krebserkrankungen gern in die Sommerfrische. Was ist zu beachten, bevor es losgeht? Die wichtigsten…
Heike Gronski. Neue Studienergebnisse zeigen, dass Stigmatisierung und Diskriminierung Menschen mit HIV stärker in ihrer Lebensqualität einschränken als die Infektion selbst. Dazu gehört auch das…
Frank G. Neidel. Die Haartransplantation hat sich in den letzten Jahren etabliert und ist fester Bestandteil der rekonstruktiven Chirurgie ehemals behaarter Körperareale, insbesondere im Kopf- und…
Loggen Sie sich ein
EBM-Tipp aus HAUT 4/2022 |
Bei Dokumentationsmängeln droht Honorarverlust
Bei Prüfungen der Behandlungsunterlagen wird zunehmend dazu aufgefordert, die Dokumentationen abgerechneter Gebührenordnungspositionen (GOP) vorzulegen.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 4/2022 |
Sechs Fragen zu IGeL
Immer noch und immer wieder ergeben sich Fragen zur Erbringung und Liquidation von IGeL. Die Medien und die gesetzlichen Krankenkassen stehen dem Angebot von IGeL in Vertragsarztpraxen nach wie vor…
Christian Keinki, Jutta Hübner. Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Da sie niederschwellig erhältlich sind, sind sie meist eine der ersten Maßnahmen, die Patienten*…
Dieter Jentzsch. Die sichtbaren Stellen des Körpers sind den Menschen gerade in der warmen Jahreszeit besonders wichtig. Sie legen Wert auf ein gepflegtes oder dem aktuellen Trend entsprechendes…
Antiretrovirale Therapie-Strategien bei HIV: eine aktuelle Leitlinien-fokussierte Übersicht
Stefan Esser, Stefanie Sammet. Die frühzeitige, effektive Behandlung der HIV-Infektion mit modernen antiretroviralen Therapieregimen erreicht in der Regel die dauerhafte Absenkung der HI-Viruslast im…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Januskinase-Inhibitoren: den richtigen Weg blockieren
Mario Gehoff. Eine Handvoll Januskinase-Inhibitoren wurden in den letzten Jahren entwickelt und einige von ihnen sind bereits für unterschiedliche Indikationen zugelassen worden: der…
Chronischer Juckreiz wird häufig mit Hauterkrankungen assoziiert. Er ist jedoch ein Leitsymptom vieler Erkrankungen, auch internistischer. Mit der Aktualisierung der S2k-Leitlinie chronischer Pruritus…
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) spricht sich ausdrücklich für Maskenschutz im medizinischen Bereich und im öffentlichen Nahverkehr aus. Mit dem Masketragen können Hautirritationen und…
Eine Studie zeigte, dass Acne inversa häufiger bei Patienten mit axialer Spondyloarthritis auftritt als in der Normalbevölkerung. Das weibliche Geschlecht, geringe Lebensqualität und vor allem eine…
Warum treten chronische Entzündungen wie die Schuppenflechte bei Menschen mit Adipositas verstärkt auf? Expertinnen und Experten der Universitätsmedizin Leipzig haben untersucht, welche Faktoren die…
Ein Forschungsteam aus Marburg und München hat mehrere Gene identifiziert, die Fehler im Programmcode von Krebszellen korrigieren, was die Krebszellen unempfindlich gegen Medikamente macht. Die…
Die Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) veröffentlichte am 20. Mai 2022 auf der Jahrespressekonferenz in Berlin ihre neue Operations- und Behandlungsstatistik 2022. „Die…
Glenn Geidel, Laura Adam. Biomarker können als Indikatoren biopathologischer Prozesse einen wichtigen Beitrag zur Realisierbarkeit von Studien liefern und sind insbesondere in der Dermatoonkologie…
Positionen bei Varikose, Ulcus cruris, Thrombose, Lymphödem
Eine ganze Reihe von phlebologischen Erkrankungen der unteren Extremität sprechen gut auf eine Behandlung mit Kompressionstherapie an. Durch diese Behandlungsart wird die Blutzirkulation gefördert,…
Die diesjährige Ausgabe des TechnikRadar von acatech und Körber-Stiftung zeigt die Einstellungen der Deutschen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Begleitet wurde die repräsentative…
Bei Steuerprüfungen wird immer wieder festgestellt, dass umsatzsteuerpflichtige Leistungen über die Freigrenzen hinaus liquidiert wurden. Folge: Empfindliche Nachzahlungen.
Wie entstehen Krebserkrankungen? Wie verändert die zelluläre Zusammensetzung eines Tumors dessen maligne Eigenschaften? Diese Fragen sind entscheidend, um Krebserkrankungen zu verstehen und um eine…
Merle Twesten. Psoriasis schränkt die Betroffenen auf verschiedene Weisen ein. Dazu zählen neben den physischen Auswirkungen wie rieselnde Schuppen, Juckreiz und Brennen meistens auch eine verminderte…
Mario Gehoff. Redewendungen wie „das juckt mich nicht“, „das geht unter die Haut“ oder „das ist zum aus der Haut fahren“ belegen es sprachlich: Zwischen Haut und Psyche scheint es eine enge Verbindung…
Nur mit oder auch ohne persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt berechnungsfähig
In den Leistungsbeschreibungen zahlreicher Gebührenordnungspositionen (GOP) ist festgelegt, dass ein (oder mehrere) persönliche Arzt-Patienten-Kontakte (APK) obligate Abrechnungsvoraussetzung sind.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 2/2022 |
Entfernung störender Körperbehaarung
In den Sommermonaten wird die Bekleidung luftiger, mehr Hautoberfläche wird sichtbar und Körperbehaarung wird, besonders von Frauen, als störend und unästhetisch empfunden.
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Netzwerk-Metaanalyse zu Psoriasistherapien: Vergleichen, was nicht verglichen wurde
Mario Gehoff. Mehrere Studien haben bereits die Wirksamkeit verschiedener Systemtherapeutika bei Psoriasis untereinander verglichen. Doch der Nutzen dieser paarweisen Vergleiche bleibt im Meer der…
Zytokine, Enzyme und intrazelluläre Signalwege spielen eine zentrale Rolle bei Entzündungsprozessen dermatologischer Erkrankungen. Sie stehen daher im Fokus therapeutischer Ansätze, wenn es darum…
Anlässlich des Welt-Psoriasis-Tages 2021 gaben Experten im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz einen Überblick über die generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP). Diese schwere Form ist in…
Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht, Papeln und Pusteln, Entzündungen an den Augen und Lidern: Die Symptome der Rosazea, einer weit verbreiteten chronisch-entzündlichen Hauterkrankung, sind gut…
Hans-Joachim Krauß. Neben dem unbestreitbaren therapeutischen Nutzen hat Laserstrahlung das Potenzial, schwere Schäden zu verursachen, wenn sie z. B. unbeabsichtigt ins Auge fällt oder auf brennbare…
Erst in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts wurde die künstlerische Bedeutung von Paula Modersohn-Becker, die 1907 mit 31 Jahren verstorben ist, völlig erkannt.
Klaus Fritz, George-Sorin Tiplica, Carmen Sălăvăstru. Der Einsatz von Laser zur Behandlung der Hidradenitis suppurativa/ Acne inversa muss in vielen Fällen eher als eine adjuvante oder alternative…
Loggen Sie sich ein
Ästhetische Dermatologie |
Behandlung von Falten und Gewebeatrophien mit Eigenfett
Katja Kassem-Trautmann. Durch die gezielte Eigenfetttransplantation wird das Gesicht verjüngt. Anhand von Volumenaddition und Regenerationsprozessen in der Haut wird der Alterungsprozess (d. h.…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Dermatologie: Einweisung zur stationären Behandlung
Auch Dermatologinnen und Dermatologen weisen Patientinnen und Patienten zur stationären Behandlung in Krankenhäuser ein. Um eine Belastung des eigenen Praxisbudgets durch prä- und poststationäre…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 1/2022 |
Speziallabor bei Privatpatienten
Auch in dermatologischen Praxen können bei individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) Speziallaborleistungen indiziert sein, ebenso bei Privatpatientinnen und -patienten. Die Abrechnung von…