Merle Twesten. Psoriasis schränkt die Betroffenen auf verschiedene Weisen ein. Dazu zählen neben den physischen Auswirkungen wie rieselnde Schuppen, Juckreiz und Brennen meistens auch eine verminderte Lebensqualität sowie die soziale Stigmatisierung. Aber auch die Fitness der Betroffenen leidet. Bekannt ist bereits, dass eine geringe körperliche Fitness ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und/ oder Stoffwechselstörungen birgt. Bisher wenig untersucht ist jedoch der Zusammenhang zwischen körperlicher Fitness und Psoriasis. Beeinflusst Bewegungsmangel vielleicht sogar das Auftreten einer Psoriasis? Ein Blick in aktuelle Studien.
Mario Gehoff. Redewendungen wie „das juckt mich nicht“, „das geht unter die Haut“ oder „das ist zum aus der Haut fahren“ belegen es sprachlich: Zwischen Haut und Psyche scheint es eine enge Verbindung…
Nur mit oder auch ohne persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt berechnungsfähig
In den Leistungsbeschreibungen zahlreicher Gebührenordnungspositionen (GOP) ist festgelegt, dass ein (oder mehrere) persönliche Arzt-Patienten-Kontakte (APK) obligate Abrechnungsvoraussetzung sind.
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 2/2022 |
Entfernung störender Körperbehaarung
In den Sommermonaten wird die Bekleidung luftiger, mehr Hautoberfläche wird sichtbar und Körperbehaarung wird, besonders von Frauen, als störend und unästhetisch empfunden.
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Netzwerk-Metaanalyse zu Psoriasistherapien: Vergleichen, was nicht verglichen wurde
Mario Gehoff. Mehrere Studien haben bereits die Wirksamkeit verschiedener Systemtherapeutika bei Psoriasis untereinander verglichen. Doch der Nutzen dieser paarweisen Vergleiche bleibt im Meer der…
Zytokine, Enzyme und intrazelluläre Signalwege spielen eine zentrale Rolle bei Entzündungsprozessen dermatologischer Erkrankungen. Sie stehen daher im Fokus therapeutischer Ansätze, wenn es darum…
Anlässlich des Welt-Psoriasis-Tages 2021 gaben Experten im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz einen Überblick über die generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP). Diese schwere Form ist in…
Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht, Papeln und Pusteln, Entzündungen an den Augen und Lidern: Die Symptome der Rosazea, einer weit verbreiteten chronisch-entzündlichen Hauterkrankung, sind gut…
Hans-Joachim Krauß. Neben dem unbestreitbaren therapeutischen Nutzen hat Laserstrahlung das Potenzial, schwere Schäden zu verursachen, wenn sie z. B. unbeabsichtigt ins Auge fällt oder auf brennbare…
Erst in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts wurde die künstlerische Bedeutung von Paula Modersohn-Becker, die 1907 mit 31 Jahren verstorben ist, völlig erkannt.
Klaus Fritz, George-Sorin Tiplica, Carmen Sălăvăstru. Der Einsatz von Laser zur Behandlung der Hidradenitis suppurativa/ Acne inversa muss in vielen Fällen eher als eine adjuvante oder alternative…
Loggen Sie sich ein
Ästhetische Dermatologie |
Behandlung von Falten und Gewebeatrophien mit Eigenfett
Katja Kassem-Trautmann. Durch die gezielte Eigenfetttransplantation wird das Gesicht verjüngt. Anhand von Volumenaddition und Regenerationsprozessen in der Haut wird der Alterungsprozess (d. h.…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Dermatologie: Einweisung zur stationären Behandlung
Auch Dermatologinnen und Dermatologen weisen Patientinnen und Patienten zur stationären Behandlung in Krankenhäuser ein. Um eine Belastung des eigenen Praxisbudgets durch prä- und poststationäre…
Loggen Sie sich ein
IGeL-Tipp aus HAUT 1/2022 |
Speziallabor bei Privatpatienten
Auch in dermatologischen Praxen können bei individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) Speziallaborleistungen indiziert sein, ebenso bei Privatpatientinnen und -patienten. Die Abrechnung von…
Loggen Sie sich ein
EBM-Tipp aus HAUT 1/2022 |
Dermatologie: Einweisungen zu stationären Behandlungen
Auch Hautärztinnen und -ärzte müssen – wenn auch im Vergleich zu anderen Facharztgruppen relativ wenige – Patientinnen und Patienten zur stationären Behandlung einweisen, zumeist zur Durchführung…
Das Museum Folkwang feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen in Essen und blickt mit dem Ausstellungshighlight "Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt" (6.2.-15.5.2022) auf die…
Schlafstörungen, Scham, Wut, Traurigkeit, Mobbing: „Was ist für dich das Schlimmste an der Neurodermitis?“ Eine internationale Studie (1) zur Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit…
Die Techniker Krankenkasse (TK) und der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) haben ihren seit April 2019 geltenden bundesweiten Vertrag nach § 140a SGB V zur besonderen Versorgung von…
Neurodermitis kann bei eher milden Formen gut mit topischen Medikamenten behandelt werden. Ist die Erkrankung jedoch moderat bis schwer und die topische Behandlung nicht erfolgreich, sind systemisch…
Neurodermitis schränkt die Lebensqualität stark ein. Die Therapie kann komplex und schwierig sein. Je besser die Betroffenen über ihre Erkrankung informiert sind, desto erfolgversprechender ist die…
Was, wenn die Haut schon bei der kleinsten Berührung „zerfällt“? Genau dies geschieht bei Epidermolysis bullosa, auch als Schmetterlingskrankheit bekannt. Diese Krankheit basiert auf Gendefekten und…
Dermatologinnen und Dermatologen klassifizieren Hautkrankheiten in der Regel auf der Grundlage mehrerer Datenquellen. Algorithmen, die diese Informationen zusammenführen, können die Klassifizierung…
Schon lange versucht die Wissenschaft, das Rätsel um den Zusammenhang zwischen Genetik und Epigenetik bei der Entstehung von Krankheiten zu lösen. Dabei erzielten Forschende von Helmholtz Munich und…
Eine Studie findet, dass für den Zeitraum zwischen der 36. und 40. Kalenderwoche zwischen der Übersterblichkeit in den Bundesländern und deren Impfquote eine positive Korrelation (0,31) vorliegt,…
Im Zweifel als Wunschleistung: Allergiediagnostik und -behandlung privat zahlen?
Dieter Jentzsch. Allergien sind häufig und vielfältig. Über einen Heuschnupfen oder über Tierhaar- und Pollenallergien hinaus kommen häufig auch Patienten mit allergischen Reaktionen auf Bettwanzen,…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Serie Steuer, Finanzen, digitaler Datenaustausch – Teil 4*: Wenn doch einmal der Prüfer kommt
Ralf Erich Schauer, Sebastian Haidn. Wenn Sie Teil 1 bis 3* gelesen, verstanden und verinnerlicht haben und auch umsetzen, so können Sie einer möglichen Betriebsprüfung grundsätzlich erst einmal…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Hyperhidrosis in der Schmerzmedizin
Peter M. Schweikert-Wehner. Nicht nur Analgetika, sondern auch Coanalgetika, vor allem Antidepressiva, können Hyperhidrosis auslösen. Vor allem in der Schmerztherapie, bei der Kombinationen dieser…
Die Statistik der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) widmet sich seit Jahren der wichtigen Frage, warum Frauen wie auch Männer ästhetisch-plastische Chirurginnen und…
Die Statistik der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) zeigte: Den passenden Behandelnden zu finden ist für die meisten Patientinnen und Patienten von besonderer…
Für die dem Aufwand entsprechende Preisbildung für IGeL gibt es klare Vorgaben. Sind Liquidationen von IGeL nicht regelkonform, ergeben sich für die Zahlungspflichtigen Möglichkeiten zur Beanstandung,…
Loggen Sie sich ein
EBM-Tipp aus HAUT 6/2021 |
Aktinische Präkanzerosen
Infolge des 2008 eingeführten Hautkrebsscreenings werden von Hausärzten und Hautärzten zunehmend suspekte Hautareale entdeckt. Entdecken Hausärzte beim Hautkrebsscreening suspekte Veränderungen, wird…
Das Von-der-Heydt-Museum in Wuppertal zeigt 120 Spitzenwerke der Künstlergruppen „Brücke“ und „Blauer Reiter“. Die Ausstellung umfasst als erste seit 25 Jahren beide Künstlergruppen aus dem Anfang…
Sollten Berufstätige bereits mit kleinen Hautveränderungen an den Händen zum Hautarzt gehen? Unbedingt, denn möglicherweise steckt der Job dahinter. In diesem Fall lohnt es sich, das Hautarztverfahren…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Serie Steuer, Finanzen, digitaler Datenaustausch – Teil 3*: Ungeheuer Umsatzsteuer
Ralf Erich Schauer, Sebastian Haidn. Sofern Sie in Ihrer Praxis umsatzsteuerpflichtige Leistungen erbringen, muss Ihr Steuerberater für Ihre Finanzbuchhaltung zwingend wissen, ob die einzelnen…
Loggen Sie sich ein
Ästhetische Dermatologie |
Nach der medizinischen Komplikation kommt die PR-Komplikation
Marc Däumler. Meist entladen sich die Enttäuschung und der Ärger von behandelten Personen nach einer Komplikation in negativen Bewertungen. Negative Bewertungen können gelöscht werden, wenn sie…
Dominique Jasmin Lunter. Ex-vivo-Untersuchungen der Hautpenetration von Arzneistoffen aus Dermatika tragen der Substantivität der Formulierungen oft nicht ausreichend Rechnung. Diese spielt jedoch…
Optionen bei therapierefraktärem chronischem Fußekzem
Firat Aslanel, Bettina Rümmelein. Das chronische Hand- und Fußekzem ist eines der komplexen Probleme in der täglichen Praxis der Dermatologen*. Bei vielen Patienten ist eine Therapieresistenz…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk
Friseurinnen und Friseure haben täglich einen längeren Hautkontakt mit einer Vielzahl von Metallwerkzeugen. Sie stellen durch die Freisetzung von Nickel und Kobalt ein erhebliches Gesundheitsrisiko in…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Desinfizieren statt Waschen verhindert Handekzeme
Fast zwei Jahre nach Beginn der Coronapandemie ist intensive Handhygiene im Alltag fest verankert – insbesondere in Gesundheitsberufen. Doch Vorsicht: Ständiges Händewaschen mit Seife fördert die…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Leitlinie zu Diagnose und Therapie der Vitiligo erschienen
Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) ist eine autoimmun verursachte Hauterkrankung, die durch eine Depigmentierung der Haut gekennzeichnet ist. Bislang gab es im deutschsprachigen Raum keine Leitlinien…
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) trägt seit mehr als 10 Jahren mit der DGÄPC-Statistik Fakten und Erkenntnisse zu Behandlungswünschen wie auch Motiven von…
DGÄPC-Statistik 2020 – 2021: Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) trägt seit mehr als 10 Jahren mit der DGÄPC-Statistik Fakten und Erkenntnisse zu Behandlungswünschen wie auch Motiven von…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Psoriasis-Patienten auf Reisen: unterwegs mit Systemtherapie
Mario Gehoff. Nach dem Lockdown endlich wieder verreisen: einfach raus und weg? Mitnichten, denn jede Reise erfordert ein Mindestmaß an Planung. Besonders Menschen mit einem modulierten Immunsystem,…
Loggen Sie sich ein
HAUT Archiv ab 2018 |
Stationäre Psoriasisbehandlung
Mario Gehoff. Eine unbehandelte Psoriasis führt nicht nur zu schuppender und, als Folge des starken Juckreizes, mitunter wundgekratzter Haut, sondern durch die Sichtbarkeit der Hautkrankheit und die…
Mario Gehoff. Impfen oder Nichtimpfen, das ist hier die Frage. Eine Entscheidung, vor der derzeit auch viele Menschen mit Psoriasis stehen. Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD), Deutsche…
Topologie der Psoriasis: eine Prävalenzanalyse aus Real-World-Daten im Längs- und Querschnitt
Christina Sorbe et al. Psoriasis ist eine häufige und belastende, chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut. Besonders Patienten, bei denen schwer zu behandelnde, sichtbare oder sensible Regionen…
Wieselhoden als Verhütungsmittel, Aderlass gegen Blutverlust oder glühende Eisen bei Liebeskummer: Aus heutiger Sicht mögen derartige Behandlungsmethoden völlig absurd erscheinen. Aber es gab Zeiten,…
Dem Filmemacher Rainer Werner Fassbinder (1945 bis 1982) widmet die Bundeskunsthalle in Bonn eine große Ausstellung. Hervorragend bestückt auch durch die Unterstützung des Deutschen Filminstituts und…
Ralf Erich Schauer, Sebastian Haidn. Seit geraumer Zeit nimmt das Thema Digitalisierung der Buchhaltung bereits Fahrt auf, ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Wem es nicht bereits längst bewusst…