Dermatologie/Ästhetik

HAUT Archiv ab 2018 |

Anabelle von Georg. Vom 4. bis 7. Mai 2023 lud die Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft e.V. zur 32. Jahrestagung nach Berchtesgaden ein. Im Süden Bayerns, zwischen Watzmann und Königsee, trafen insgesamt etwa 300 Mitglieder sowie Gäste erstmals seit dem Ende der Corona-Pandemie wieder in persona aufeinander.

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Juckreiz oder Pruritus bezeichnet eine Missempfindung der Haut, die durch ­verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann. Akuter Juckreiz ist oft eine ­normale (Warn-) Reaktion der Haut auf spezifische…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Präparate für die systemische Therapie bei Psoriasis

Tabellarische Übersicht über Systemtherapeutika zur Behandlung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis.

HAUT Archiv ab 2018 |

Dossier: 33. Deutscher Hautkrebskongress ADO 2023

Hautkrebs ist immer noch die häufigste Krebserkrankung in Deutschland mit der größten Steigerungsrate. Trotz immenser medizinischer Fortschritte hat sich die Zahl der Neuerkrankungen in den letzten…

HAUT Archiv ab 2018 |

„Hit hard and early“ bei Psoriasis: Pro und contra hochaktive Induktionstherapie

Mario Gehoff. An ihr scheiden sich derzeit die Geister: die hochaktive Induktionstherapie, salopp auch als „Hit hard and early“ bezeichnet. Die einen sehen klare Vorteile, die anderen warnen vor einer…

HAUT Archiv ab 2018 |

Psoriasis: Mit der Leitlinie im Hinterkopf auf Patientenwünsche eingehen

Mario Gehoff. Betroffene einbinden, individuell behandeln, flexibel bleiben und das alles auf dem Boden medizinischer Leitlinien: Eine Psoriasis ist zwar nicht heilbar. Orientieren sich Dermatologen*…

Onkologie |

Immuntherapie gegen Merkelzellkarzinom

Das Merkelzellkarzinom ist ein sehr aggressiver Hautkrebs. Obwohl es zu den ­seltenen Erkrankungen gehört, erkranken in Deutschland jährlich zwischen 800 und 1.000 Menschen. Mehr als ein Drittel…

HAUT Archiv ab 2018 |

Christiane Köber. Werbung für ärztliche Leistungen ist sinnvoll und nützlich. Mediziner* haben die Möglichkeit, sich und ihre Qualifikationen darzustellen, Patienten können sich informieren. Die…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Rebalancing the overfilled Face

Alexia Hoffmann. Der Gedanke der Nachhaltigkeit und die Tendenz zu eigenregenerativen Ansätzen in der Ästhetik nimmt unter den heutigen aufgeklärten und selbstbestimmten ­Patientinnen und Patienten*…

HAUT Archiv ab 2018 |

Der Klimawandel führt zu hohen Temperaturen, mehr Sonnenstunden und damit zu mehr UV-Strahlenbelastung, wodurch sich das Hautkrebsrisiko erhöht.

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Die diesjährige DERM in Frankenthal konnte als Präsenzveranstaltung stattfinden. Die Veranstalter zählten rund 1.600 Teilnehmer. Im Rahmen der Tagung wurde der Innovationspreis Dermatologie 2023…

Mehr lesen

Onkologie |

MEK-Inhibitoren als neue Therapieform des plexiformen Neurofibroms

Pia Vaassen. Für Neurofibromatose-Typ-1-assoziierte plexiforme Neurofibrome gibt es – neben der Beobachtung des Spontanverlaufs und der möglichen Teilresektion – mit dem MEK-Inhibitor…

HAUT Archiv ab 2018 |

Manuela Ottawa. Soziale Medien beeinflussen die Arzt-Patienten-Kommunikation in der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Die Ergebnisse einer qualitativen Forschung der Autorin unter niedergelassenen…

Mehr lesen

HAUT 03/2023 |

Kosmetisch störende Besenreiser

Im Hautbereich sichtbare Teleangiektasien werden als störend empfunden. Vornehmlich Frauen möchten diesen kosmetischen Makel beseitigen lassen, besonders in der warmen Jahreszeit, wenn wegen der…

HAUT 03/2023 |

Fragen zu von der TSS oder von Hausarzt­praxen vereinbarten Terminen

Zu Einzelheiten der seit dem 1. Januar 2023 geltenden Vergütungsregeln für kurzfristig von Hausarztpraxen oder der Terminservicestelle (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) bei Ärztinnen und…

Onkologie |

Lymphome der Haut, sogenannte kutane T-Zell-Lymphome (CTCL), sind eine seltene Form von Hautkrebs, bei der T-Zellen, Blutzellen des lymphatischen Systems, entarten und gegenüber Zelltod resistent…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Stephan Große-Büning, Stefan Hammes. Wir stellen verschiedene Möglichkeiten vor, um therapieresistente Tätowierungen zu behandeln. Pikosekunden-Laser können die Aufhellung beschleunigen oder in…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Behandlung der Psoriasis mit Farbstoff-Laser

Klaus Fritz. Zum histopathologischen Bild der Psoriasis gehören eine Zunahme der Vaskularisation, eine Neoangio­genese und eine Dilatation dermaler Gefäße. Farbstoff-Laser werden dazu eingesetzt,…

HAUT Archiv ab 2018 |

Onychomykosen betreffen in Deutschland schätzungsweise 2 bis 15 % der Bevölkerung. Die optisch unschönen Nagelveränderungen sind kein bloßes kosmetisches Problem, sondern eine ernstzunehmende…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Zur 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) wurden die neuen Zahlen der DGÄPC-Statistik vorgestellt. Diese gilt als wichtiger Indikator für Trends und…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Calciumhydroxylapatit als Langzeitfiller

Michaela Montanari. Calciumhydroxylapatit (CaHa) hat sich neben Hyaluronsäure und Poly-L-Milchsäure als Filler zur Behandlung von Alterselastose und Volumenverlust etabliert. Es eignet sich zur…

HAUT Archiv ab 2018 |

Peter M. Schweikert-Wehner. Unter dem Begriff Urtikaria wird eine Reihe von Erkrankungen zusammengefasst, die durch das Auftreten von Quaddeln oder Haut- und Schleimhautschwellungen (Angioödeme) oder…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Milben, die nahezu unser gesamtes Leben in unseren Poren leben, könnten bald gänzlich mit uns eins werden: Ein internationales Forschungsteam unter der Beteiligung von Alejandro Manzano Marín von der…

Mehr lesen

Onkologie |

Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Supplementen während einer Krebsbehandlung positiv auf den Therapieverlauf auswirkt. Im…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Berufsdermatosen wie das berufsbedingte Handekzem machen europaweit rund die Hälfte, bei jungen Menschen bis zu 90 Prozent der Berufskrankheiten aus (1). Um Arbeitsausfälle und Berufsunfähigkeit…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

In der westlichen Welt werden nahezu alle Säuglinge und Kleinkinder in Windeln gewickelt. Die Einwegprodukte werden mitunter aber auch zum unverzichtbaren Begleiter, wenn im Alter Harn- und/ oder…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Wolfgang Römer. Zum 1.1.2021 ist eine Reihe von Änderungen im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung in Kraft getreten, die für Dermatologinnen und Dermatologen von Bedeutung sind. Wesentliche…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Sara V. Schnettler, Timm J. Filler. Für die Korrektur von Störungen im Makronährstoff-, Vitalstoff- und Mikronährstoffhaushalt gibt es im operativ- und ästhetisch-interventionellen Gebiet…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Es juckt und juckt und juckt: 60 bis 90 % der Menschen mit Psoriasis leiden unter Juckreiz. Dass dadurch die Lebensqualität eingeschränkt ist, liegt auf der Hand. Doch wie wirkt sich das ständige…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Menschen mit Albinismus gelten in 27 Ländern des östlichen und südlichen Afrikas nahezu als „vogelfrei“. Sie müssen nicht nur Ausgrenzung und Bedrohung, sondern sogar Verstümmelung und Ermordung…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) ist eine Sk2-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Schleimhautpemphigoids entstanden. Das Schleimhautpemphigoid ist eine…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Mario Gehoff. Vielen Menschen mit Psoriasis kann mit einer Systemtherapie sehr gut geholfen werden. Dennoch ist so eine Behandlung nicht unter allen deutschen Dermatologen selbstverständlich. Die…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Der Preis hoch wirksamer Arzneimittel gegen Psoriasis

Mario Gehoff. Versicherte zahlen für jedes verschreibungspflichtige Arzneimittel pro Packung mindestens fünf und höchstens zehn Euro. Die restlichen Kosten übernimmt die gesetzliche…

HAUT Archiv ab 2018 |

Sara V. Schnettler, Timm J. Filler. Der gezielte und bedarfsgesteuerte Einsatz von Nährstoffen zur Unterstützung von Therapien hat bisher nur in wenigen medizinischen Gebieten nennenswert Eingang in…

Mehr lesen

Onkologie |

 Ein roter Fleck im Gesicht, ein Knötchen am Ohr, eine nicht heilende kleine Wunde im Nacken – all das könnte ein Basalzellkarzinom sein. Diese Form des weißen Hautkrebses ist die häufigste…

Mehr lesen

Onkologie |

Hautkrebs zählt mit steigender Tendenz zu den häufigsten Krebsarten weltweit. Insbesondere die Metastasierung der Hautkrebszellen beim Melanom macht eine erfolgreiche Therapie schwierig. Es ist daher…

Mehr lesen

Gefäßmedizin |

Kaltes atmosphärisches Plasma beschleunigt nachweislich die Wundheilung bei oberflächlichen, chronisch infizierten diabetischen Fußulzera - das konnten Ärzte und Wissenschaftler des Herz- und…

Mehr lesen

CoronAktuell |

Prof. Lars French, München, gab in seinem Vortrag bei der Fortbildungswoche München einen Überblick über mögliche Hautmanifestationen von COVID und über Impfreakti­onen.

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Steigen die Temperaturen und die Corona-Situation lässt es zu, starten auch Menschen mit Krebserkrankungen gern in die Sommerfrische. Was ist zu beachten, ­bevor es losgeht? Die wichtigsten…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Heike Gronski. Neue Studienergebnisse zeigen, dass Stigmatisierung und Diskriminierung ­Menschen mit HIV stärker in ihrer Lebensqualität einschränken als die ­Infektion selbst. Dazu gehört auch das…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Christian Keinki, Jutta Hübner. Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Da sie niederschwellig erhältlich sind, sind sie meist eine der ersten Maßnahmen, die Patienten*…

Mehr lesen

Dermatologie/Ästhetik |

Mit der neuen S2k-Leitlinie werden erstmalig Empfehlungen für die Beratung und Therapie von rekonstruktiven und ästhetischen Operationen von Mädchen und Frauen gegeben, um behandelnden Ärztinnen und…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Antiretrovirale Therapie-Strategien bei HIV: eine aktuelle Leitlinien-fokussierte Übersicht

Stefan Esser, Stefanie Sammet. Die frühzeitige, effektive Behandlung der HIV-Infektion mit modernen antiretroviralen Therapieregimen erreicht in der Regel die dauerhafte Absenkung der HI-Viruslast im…

Dermatologie/Ästhetik |

Anstelle von Corona beschäftigen uns jetzt die Affenpocken. Bei Infizierten mit Affenpocken treten nach dem Fieber Flecken, Knötchen, Bläschen und Pusteln auf. Betroffene sollten jeden Kontakt zu…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Januskinase-Inhibitoren: den richtigen Weg blockieren

Mario Gehoff. Eine Handvoll Januskinase-Inhibitoren wurden in den letzten Jahren entwickelt und einige von ihnen sind bereits für unterschiedliche Indikationen zugelassen worden: der…

HAUT Archiv ab 2018 |

Chronischer Juckreiz wird häufig mit Hauterkrankungen assoziiert. Er ist jedoch ein Leitsymptom vieler Erkrankungen, auch internistischer. Mit der Aktualisierung der S2k-Leitlinie chronischer Pruritus…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) spricht sich ausdrücklich für Maskenschutz im medizinischen Bereich und im öffentlichen Nahverkehr aus. Mit dem Masketragen können Hautirritationen und…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Eine Studie zeigte, dass Acne inversa häufiger bei Patienten mit axialer Spondylo­arthritis auftritt als in der Normalbevölkerung. Das weibliche Geschlecht, geringe Lebensqualität und vor allem eine…

Mehr lesen

HAUT Archiv ab 2018 |

Warum treten chronische Entzündungen wie die Schuppenflechte bei Menschen mit Adipositas verstärkt auf? Expertinnen und Experten der Universitätsmedizin Leipzig haben untersucht, welche Faktoren die…

Mehr lesen