Orthopädische & rheumatologische Praxis

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe!
Wirtschaftsmagazin für die orthopädische & rheumatologische Praxis 2/2023
Praxis-Update
Risikomanagement – Haben Sie einen Notfallplan, wenn Sie ausfallen?
EBM-Tipp
Änderungen bei Terminvereinbarung
Medizin
Multimodale Rückenschmerz-Therapie
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe!
Wirtschaftsmagazin für die orthopädische & rheumatologische Praxis 1/2023
Steuern
Mit welchen Steueränderungen ist zum Jahresbeginn zu rechnen?
GOÄ-Tipp
Mobilisation und Manipulation
Medizin
In der Praxis Biofaktorenstatus beachten
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die orthopädische & rheumatologische Praxis 6/2022
Wirtschaft
Wichtige Neuerungen sowie Steuertipps zum Jahresende
GOÄ-Tipp
Nr. 1 mit höherem Faktor berechnen
Medizin
Skoliose-Korsette aus Verbundwerkstoffen
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die orthopädische & rheumatologische Praxis 5/2022
Wirtschaft
„Zeitenwende“ auch am Immobilienmarkt? Effekte steigender Zinsen und hoher Inflation
IGeL
Beratungen vor, zu und nach IGeL
Medizin
Sekundäre Osteoporose behandeln
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die orthopädische & rheumatologische Praxis 4/2022
Wirtschaft
Grundsteuerreform – Was Grundbesitzer jetzt beachten müssen
GOÄ
Infiltrations-(Lokal-)anästhesien
Medizin
Einfluss des Mikrobioms auf Rheuma
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die orthopädische & rheumatologische Praxis 3/2022
Wirtschaft
Lohnt es sich, private Kranken versicherungsbeiträge ins Erwerbsleben vorzuverlagern?
EBM
Was geht telefonisch, was nicht?
Medizin
Therapie seltener Erkrankungen
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die orthopädische & rheumatologische Praxis 2/2022
Steuern
Denkmalimmobilien: Steuerlich attraktiv! Wirtschaftlich attraktiv?
GOÄ
Der Weg zum höheren Faktor
Medizin
KI zur Diagnose von Rückenproblemen
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf die aktuelle Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin für die orthopädische & rheumatologische Praxis 1/2022
CME
Papier ade – Die digitale Patientenaufnahme
EBM
Krankenhauseinweisungen
Medizin
Rheuma-Therapie vor OP nur kurz unterbrechen
Bitte loggen Sie sich links ein, um auf diese Ausgabe zugreifen zu können.

Wirtschaftsmagazin 6/21
Wirtschaft: Orthopädie: Praxisvergleich 2020 – Fünf Kriterien für das Praxiscontrolling
Praxis Recht: Der Gesellschaftsvertrag einer Berufsausübungsgemeinschaft Teil 2 – Ein Überblick
Praxis Update: Resilienz-Training gegen Burn-out-Risiko
Abrechnungstipps EBM: Die Abrechnungsmodalitäten der ePA-Befüllung
Abrechnungstipps EBM: Details bei Überweisungen beachten
Abrechnungstipps GOÄ: Ablehnungen bei Nr. 34 vorbeugen
Abrechnungstipps IGeL: So geht die Abrechnung über den Höchstsatz der GOÄ
Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Beiträgen aus dieser Ausgabe.

Wirtschaftsmagazin 5/21
Wirtschaft: Betriebs-Pkw: Leasen oder kaufen?
Praxis Steuern: Umsatzsteuer in der Arzt- und heilberuflichen Praxis
Praxis Recht: Der Gesellschaftsvertrag einer Berufsausübungsgemeinschaft (Teil 1 – Ein Überblick)
Praxis Update: Wissenswertes über Sanitärinstallationen in Arztpraxen
Abrechnungstipps EBM: Orthopädiekapitel – Modus der vorgegebenen Arzt-Patienten-Kontakte beachten
Abrechnungstipps GOÄ: Verbände nach Nr. 200
Abrechnungstipps IGeL: Aspekte, die Sie beachten sollten
Medizin: Osteoporose – Magnesiummangel vermeiden
Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Beiträgen aus dieser Ausgabe.

Wirtschaftsmagazin 4/21
Wirtschaft: Buchführung für den Arzt – oder für das Finanzamt?
Praxis Recht: Mutterschutz und Elternzeit – das müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen
Praxis Update: Aufgepasst bei der Praxisübernahme – „böse“ Überraschungen vermeiden
Abrechnungstipps EBM: Die Bedeutung der Arzt-Patienten-Kontakte bei der Abrechnung
Abrechnungstipps GOÄ: Skelettröntgen in der GOÄ
Abrechnungstipps IGeL: Anweisungen der Ärztekammern und KVen zu IGeL
Medzizn: Biofaktorenmangel bei Sportlern?
Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Beiträgen aus dieser Ausgabe.