4 Abrechnungskonstellationen in Gemeinschaftspraxen
Ein Großteil der niedergelassenen Orthopädinnen und Orthopäden übt die vertragsärztliche Tätigkeit in Gemeinschaftspraxen aus. Bei der Abrechnung der erbrachten Leistungen sind bestimmte Vorgaben zu beachten.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Behandlungspflicht: Es gibt Ausnahmen!
Durch Praxisbudgets, Regelleistungsvolumen usw. sind für alle Vertragsärztinnen und -ärzte Vergütungsobergrenzen festgelegt, die häufig deutlich vor Quartalsende erreicht werden. Es ist…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Sachlich-rechnerische Berichtigungen immer häufiger
Zunehmend wird von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) in den Behandlungsunterlagen detailliert die Dokumentation bestimmter Gebührenordnungspositionen (GOP) auf dem Wege der…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Welche Corona-Sonderregeln gelten jetzt noch?
Mit der Lockerung der Corona-Einschränkungen für alle werden auch die Sonderregelungen für Vertragsärztinnen und -ärzte drastisch zurückgefahren. Ein Überblick über die noch geltenden Regelungen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Drei Konstellationen, bei denen Telefonate berechnet werden können
Kaum etwas stört den täglichen Praxisablauf mehr als Telefonate, besonders wenn Anrufende darum bitten, zur Ärztin oder zum Arzt durchgestellt zu werden. Nur unter bestimmten Voraussetzungen sind…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Auftragsleistungen nicht über Originalschein abrechnen!
Bei Patientinnen und Patienten, die mit der Überweisung anderer Ärztinnen und Ärzte zur Behandlung kommen, ist es offensichtlich weit verbreitet üblich, die erbrachten Leistungen über Originalscheine…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Orthopädie: Praxishinweise zu Krankenhauseinweisungen
Im Zusammenhang mit der Einweisung von Patientinnen und Patienten zur stationären Behandlung sollten bestimmte Vorgaben beachtet werden.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Orthopädie: Details bei Überweisungen beachten
Seit dem Wegfall der Praxisgebühr werden Fachärztinnen und -ärzte zunehmend ohne Überweisung aufgesucht. Gemäß § 24 Abs. 1 Bundesmantelvertrag (BMV) sollen Vertragsärztinnen und -ärzte bei der…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Die Abrechnungsmodalitäten der ePA-Befüllung
Seit dem 1. Januar 2021 bieten die gesetzlichen Krankenkassen Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, über eine App Zugang zu ihrer persönlichen elektronischen Patientenakte (ePA) zu bekommen. Mit…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Die Abrechnungsmodalitäten der ePA-Befüllung
Seit dem 1. Januar 2021 bieten die gesetzlichen Krankenkassen Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, über eine App Zugang zu ihrer persönlichen elektronischen Patientenakte (ePA) zu bekommen. Mit…
Fast zehn Monate nach dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) können Vertragsärzte jetzt die Erstbefüllung einer ePA rückwirkend bis zum 1. Januar 2021 abrechnen. Dafür erhalten sie 10,00 €,…
Orthopädiekapitel: Modus der vorgegebenen Arzt-Patienten-Kontakte beachten
Das orthopädische EBM-Fachkapitel (Kapitel 18) ist verhältnismäßig übersichtlich gestaltet. Es beinhaltet sieben Quartalspauschalen, die je Patient und Quartal nur einmal berechnungsfähig sind. Fünf…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Die Bedeutung der Arzt-Patienten-Kontakte bei der Abrechnung
Zur Berechnung der Gebührenordnungspositionen (GOP) des EBM sind unmittelbare oder mittelbare Arzt-Patienten-Kontakte (APK) Abrechnungsvoraussetzungen. Nicht immer ist eindeutig, dass ein APK für die…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Orthopädiepauschalen richtig kombinieren
Orthopäden rechnen die fachtypischen Leistungen überwiegend mit den sieben Quartalspauschalen des EBM-Kapitels 18 (Orthopädische Gebührenordnungspositionen, GOP) ab. Bei der Abrechnung dieser…
Zu Beginn des zweiten Quartals gibt es einige Änderungen für Vertragsärzte. Unter anderem wurden einige Corona-Sonderregelungen verlängert, sowie die Abrechnungsmodalitäten einiger bestehender…
Bei Orthopäden an erster Stelle: Rückenbeschwerden
Orthopäden geben durchschnittlich pro Quartal fünf Behandlungsdiagnosen (ICD-10-Schlüssel) an, am häufigsten Diagnosen, die mit mehr oder weniger intensiven Rückenbeschwerden einhergehen: 36 % der…
Auch wenn telefonische Kontakte nach Nr. 4.3.1 der Allgemeinen Bestimmungen des EBM grundsätzlich mit den Versicherten- und Grundpauschalen abgegolten sind, gibt es vor allem in Pandemie-Zeiten einige…
Zahlreiche Gerichtsentscheidungen belegen, dass Vertragsärzte sich in ihrer Verordnungs- und Behandlungsweise mit dem Durchschnitt ihrer Fachgruppe vergleichen und bei Überschreitung Regresse…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Aufbewahrungsfristen gelten auch postmortal
Für die Aufbewahrung der Dokumentation der erbrachten und abgerechneten ärztlichen Leistungen gelten festgelegte Aufbewahrungsfristen. Wenn es nach der Behandlung von Patienten später zu gerichtlichen…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Gelenkerkrankungen: Fixierung von Gelenken nur bedingt berechnungsfähig
Im EBM gab es vor 1996 18 Gebührenordnungspositionen (GOP) für Verbände, nach der EBM-Reform 1996 noch 11, die 2008 bis auf eine Verbandsleistung in die Grundpauschalen integriert wurden. Im aktuellen…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Neugestaltung der Versandpauschalen
Zum 1. Juli 2020 hat sich der Berechnungsmodus der Versandpauschalen für Briefe grundlegend geändert, für den Versand von Telefaxen wurde eine neue Pauschale eingeführt.
Die EBM-Reform muss sich die – zum Teil harsche – Kritik der Vertragsärzte bzw. der Berufsverbände gefallen lassen. Geschuldet ist dies insbesondere der wirtschaftlichen Umverteilung zwischen den…
ICD-10: Immer mit Zusatzkennzeichen G, V, A, Z, R, L oder B
Orthopäden geben durchschnittlich pro Fall und Quartal vier Behandlungsdiagnosen nach dem ICD-10 an. Sowohl die korrekte Angabe des ICD-10-Codes als auch der Zusatzkennzeichen wird bei Prüfungen der…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Eckpunkte der Reform ab 1. April für Orthopäden
Der Bewertungsausschuss hatte die Vorgabe, die Bewertung der Leistungen auf aktueller betriebswirtschaftlicher Basis vorzunehmen und die Bewertungen der Leistungen mit einem hohen technischen…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Wird verstärkt geprüft: Postoperative Behandlung
Die nach dem EBM abgerechneten Leistungen, die von den Krankenkassen extrabudgetär ohne Mengenbegrenzung bezahlt werden, werden regelmäßig, auch auf Veranlassung der Kassen, geprüft. Dazu gehören die…
Loggen Sie sich ein
EBM |
TSS- und Hausarzt-Vermittlungsfälle
Zum 1. September 2019 wurden mehrere Vorgaben des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) umgesetzt und neue Gebührenordnungspositionen (GOP) in den EBM aufgenommen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Zeitprofil überschritten: Besonnen reagieren
Orthopäden mit überdurchschnittlich hohen Fallzahlen können unangenehme Post von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) erhalten: Wegen Überschreiten der Zeitprofile (Tages- oder Quartalsprofil) wird…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Bei Praxisvertretungen zu beachten
Vertragsärzte haben vor Antritt ihres Urlaubs bestimmte Vorgaben zu beachten, wenn sie sich durch benachbarte Kollegen oder durch Ärzte in der Praxis vertreten lassen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Orthopädie: Das sollten Sie bei Überweisungen beachten
Seit dem Wegfall der Praxisgebühr werden Ärzte des fachärztlichen Versorgungsbereichs zunehmend ohne Überweisung aufgesucht. Rücküberweisungen an Hausärzte erfolgen häufig nicht. Aber: Gemäß § 24…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Nur vollständig erbrachte Leistungen werden vergütet
Werden EBM-Leistungen nicht vollständig erbracht, ist eine teilweise Berechnung der erbrachten Leistungen nicht möglich.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Dokumentationspflicht bei den Orthopädiepauschalen
Die Verpflichtung zur Dokumentation aller abgerechneten Leistungen wird häufig nicht ausreichend wahrgenommen. Wird bei einer Prüfung festgestellt, dass die abgerechneten Leistungen nicht ausreichend…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Was darf auf dem Praxisschild stehen?
Für die Behandlung bestimmter Patienten kann es sinnvoll sein, gesonderte Sprechstunden einzurichten. Die Bekanntgabe besonderer Sprechstunden auf dem Praxisschild unterliegt strengen Vorgaben.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Vermeiden Sie Dokumentationsfehler
Bei Prüfungen der Dokumentation der abgerechneten Gebührenordnungspositionen (GOP) des EBM wurde festgestellt, dass der geforderte Leistungsinhalt laut der Leistungsbeschreibung nicht vollständig…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Orthopäde hat obligate Berichtspflicht an den Hausarzt
Einige Orthopäden erlebten eine unangenehme Überraschung: Sie erhielten eine Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), dass festgestellt worden sei, dass bei der Abrechnung berichtspflichtiger…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Orthopädisch konservative Leistungen weiterhin extrabudgetär vergütet
Im Vergleich zu anderen Fachgruppen können Orthopäden nur in relativ geringem Umfang Leistungen abrechnen, die extrabudgetär vergütet werden.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Tipps zur Abrechnung der Schmerztherapie
Die meisten Patienten, die einen Orthopäden aufsuchen, haben Schmerzen. Orthopäden sollten ein paar Punkte bei der Abrechnung von Schmerzbehandlungen beachten.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Videosprechstunde – eine Option für Orthopäden?
Orthopäden, die Videosprechstunden ausführen und abrechnen wollen finden hier Tipps zu den Abrechnungsmodalitäten der Videosprechstunde in der Arztpraxis nach dem EBM.