Urologie: Kurative neben präventiven Leistungen dokumentieren
Bei Früherkennungsuntersuchungen rechnen Urologinnen und Urologen regelmäßig die Grundpauschalen 26210 bis 26212 neben Gebührenordnungspositionen (GOP) für Früherkennungsuntersuchungen ab, auch wenn in dem betreffenden Quartal Patienten nur einmal und nur zu einer Früherkennungsuntersuchung in die Praxis kommen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Urologie: 4 Besonderheiten in Gemeinschaftspraxen
Zunehmend üben Urologinnen und Urologen ihre vertragsärztliche Tätigkeit in Gemeinschaftspraxen aus. Bei der Abrechnung der erbrachten Leistungen sind bestimmte Vorgaben zu beachten.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Psychosomatik: Korrekte Abrechnung wird verstärkt in der urologischen Praxis geprüft
Etwa die Hälfte der niedergelassenen Urologinnen und Urologen hat die Genehmigung zur Abrechnung von Leistungen der psychosomatischen Grundversorgung. Abgerechnet werden überwiegend die…
Loggen Sie sich ein
EBM |
01-Positionen des EBM häufig vernachlässigt
In Kapitel 1 des EBM (allgemeine Gebührenordnungspositionen, GOP) befinden sich einige auch für Urologinnen und Urologen relevante GOP, jeweils beginnend mit den Ziffern 01, welche nach einer…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Arzt-Patienten-Kontakt: Wann persönlich, wann nicht persönlich?
In den Leistungsbeschreibungen zahlreicher Gebührenordnungspositionen (GOP) ist festgelegt, ob kein persönlicher (= mittelbarer) oder persönlicher (= unmittelbarer) Arzt-Patienten-Kontakt (APK)…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Die Abrechnungsmodalitäten der ePA-Befüllung
Seit dem 1. Januar 2021 bieten die gesetzlichen Krankenkassen Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, über eine App Zugang zu ihrer persönlichen elektronischen Patientenakte (ePA) zu bekommen. Mit…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Urologie: Praxishinweise zur Kryokonservierung
Seit dem 1. Juli 2021 haben Frauen und Männer unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Maßnahmen zur Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen.
Fast zehn Monate nach dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) können Vertragsärzte jetzt die Erstbefüllung einer ePA rückwirkend bis zum 1. Januar 2021 abrechnen. Dafür erhalten sie 10,00 €,…
Auch wenn seit dem Wegfall der Praxisgebühr Patienten ihren „Fachgebietsarzt“, wie ihren Urologen ohne Überweisung aufsuchen, abgeschafft sind Überweisungen nicht.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Bei Überweisungen korrekt abrechnen
Auch wenn seit dem Wegfall der Praxisgebühr Patienten ihren „Fachgebietsarzt“, wie ihren Urologen ohne Überweisung aufsuchen, abgeschafft sind Überweisungen nicht.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Urologie: Postoperative Behandlung
Ein Großteil der niedergelassenen Urologen führt keine ambulanten Operationen durch, wird aber zur Durchführung der postoperativen Behandlung in Anspruch genommen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Plausible Dokumentation zu den angegebenen ICD-10-Codes
Angegebene ICD-10-Codes müssen plausibel zu den abgerechneten Gebührenordnungspositionen (GOP) und zu den Verordnungen passen.
Zu Beginn des zweiten Quartals gibt es einige Änderungen für Vertragsärzte. Unter anderem wurden einige Corona-Sonderregelungen verlängert, sowie die Abrechnungsmodalitäten einiger bestehender…
Auch wenn telefonische Kontakte nach Nr. 4.3.1 der Allgemeinen Bestimmungen des EBM grundsätzlich mit den Versicherten- und Grundpauschalen abgegolten sind, gibt es vor allem in Pandemie-Zeiten einige…
Telefonate: Unter bestimmten Konstellationen berechnungsfähig
Kaum etwas stört den Praxisablauf mehr als Telefonate. Berechnungsmöglichkeiten für Telefonate gibt es nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Vergütung nur bei vollständiger Leistungserbringung
Werden bei der Abrechnung einer Gebührenordnungsposition (GOP) des EBM nicht alle obligaten Leistungsinhalte erbracht und dokumentiert, kann die GOP nicht abgerechnet werden.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Leistungsanforderungen des Krankenhauses kritisch beurteilen
Bei der Einweisung von Patienten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gelten hinsichtlich zu erbringender notwendiger prästationärer Leistungen einige besondere Regelungen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Fachgruppendurchschnitt der ICD-10-Codes
Die durchschnittliche Behandlungs- und Verordnungsweise der einzelnen Fachgruppen ist für Vertragsärzte bedeutsam. Bei Überschreiten des Fachgruppendurchschnitts kann der Verdacht auf…
Die EBM-Reform muss sich die – zum Teil harsche – Kritik der Vertragsärzte bzw. der Berufsverbände gefallen lassen. Geschuldet ist dies insbesondere der wirtschaftlichen Umverteilung zwischen den…
Seit es den EBM gibt, gibt es gegenseitige Berechnungsausschlüsse der Gebührenordnungspositionen (GOP). Die meisten GOP des EBM sind entweder „nicht neben“ oder „nicht neben im Behandlungsfall“ von…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Kleinchirurgische Eingriffe
Gemeinhin wird unter einer Operation die Eröffnung von Körpergeweben mit einem Skalpell verstanden. Im EBM sind Operationen speziell definiert.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Eckpunkte der EBM-Änderungen ab 1. April 2020
Der Bewertungsausschuss hatte die Vorgabe, die Bewertung der Leistungen auf aktueller betriebswirtschaftlicher Basis vorzunehmen und dabei die Bewertungen der Leistungen mit einem hohen technischen…
Im Rahmen des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) hat der Gesetzgeber die HIV-Prävention unter die Lupe genommen. Ziel des Gesetzgebers ist es, die HIV-Ansteckungsrate entscheidend zu…
Zum 01.09.2019 wurden mehrere Vorgaben des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) umgesetzt und neue Gebührenordnungspositionen (GOP) in den EBM aufgenommen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Arztgruppenübergreifende allgemeine GOP
Auswertungen der Abrechnungen von Urologen zeigen, dass die allgemeinen Gebührenordnungspositionen in Kapitel 1 des EBM und damit auch für Urologen berechnungsfähige Positionen von Urologen relativ…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Urologie-Ziffern mit häufigen Dokumentationsmängeln
Bei Prüfungen der Behandlungsunterlagen wird zunehmend auch die Dokumentation der abgerechneten Gebührenordnungspositionen (GOP) einbezogen. Wegen unzureichender oder fehlender Dokumentation werden…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Wichtige Kriterien bei Praxisvertretungen
Die Urlaubszeit naht – für viele Urologen stellt sich die Frage, ob sie sich durch benachbarte Kollegen oder durch Vertreter in der Praxis vertreten lassen sollen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Patientenunterlagen: Welche wie lange aufbewahren?
In jeder Praxis werden Befunde erhoben, Diagnosen gestellt und Behandlungen durchgeführt. Wie lange welche Daten aufzubewahren sind, dazu gibt es höchst unterschiedliche Vorgaben. Abrechnungstipp für…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Abrechnung Onkologie in der urologischen Praxis
Für die Betreuung von Karzinompatienten können niedergelassene Urologen die Quartalspauschale 26315 EBM (191 Punkte/20,36 Euro) ansetzen. Viele Urologen haben aber auch eine Genehmigung zur…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Neue Ziffern für Resistenzprüfungen im Labor
Zum III. Quartal 2018 wurden Empfindlichkeitsprüfungen nach den Gebührenordnungspositionen (GOP) 32766 und 32767 EBM durch die vier neuen EBM-Ziffern 32772, 32773, 32774 und 32775 ersetzt.…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Bereitschaftspauschale 01435 EBM bei Urologen
Die Auswertung der Abrechnungsunterlagen von Urologen hat ergeben, dass die Bereitschaftspauschale 01435 EBM von urologischen Einzelpraxen äußerst selten und auch von Gemeinschaftspraxen, für die…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Screening auf Bauchaortenaneurysmen beim Urologen
Zum 1. Quartal 2018 wurde eine neue Präventionsleistung in den EBM aufgenommen: Das einmalige Screening auf das Vorliegen von Bauchaortenaneurysmen mittels sonografischer Untersuchung für Männer ab 65…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Das sollten Urologen über die neue Laborvergütung wissen
Erneut, mit Wirkung ab 1. April 2018, wurden Änderungen der Laborvergütung beschlossen.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Überweisungen in der urologischen Praxis
Seit dem Wegfall der Praxisgebühr suchen Patienten ihren „Fachgebietsarzt“ vermehrt ohne Überweisung auf. Abgeschafft sind Überweisungen deswegen aber nicht.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Libidoverlust und erektile Dysfunktionen abrechnen
Die Berichterstattungen in den Medien, insbesondere im Fernsehen, über Sexualprobleme haben es mit sich gebracht, dass Patienten – vornehmlich Männer – häufiger wegen ihrer sexuellen Probleme einen…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Korrekte Angabe wird bei Urologen geprüft: ICD-10: Angabe der Zusatzzeichen G, V, A, Z, R, L und B
Urologen geben durchschnittlich pro Fall und Quartal vier Diagnosen nach dem ICD-10-Code an. Sowohl die korrekte Angabe des ICD-10-Codes als auch der Zusatzzeichen wird gelegentlich geprüft.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Testosteronmangel in der Urologiepraxis abklären
Immer mehr Männer sprechen beim Urologen vor, weil sie wissen wollen, ob sie eventuell einen Testosteronmangel aufweisen und ob dieser ggf. behandelt werden sollte.
Loggen Sie sich ein
EBM |
Der Medikationsplan: Abrechnung in besonderen Konstellationen beim Urologen
Zum 1. Oktober 2016 wurden in den EBM Positionen für das Erstellen von Medikationsplänen aufgenommen. Bei den meisten Patienten werden sich Urologen nicht darum kümmern, da dies vorrangig Aufgabe der…
Loggen Sie sich ein
EBM |
Abrechnungskonstellationen bei Behandlung nach urologischen ambulanten Operationen
Je nachdem, ob Urologen ambulante Operationen selbst durchführen oder deren Nachbehandlung, ergeben sich diffizile Abrechnungsausschlüsse.