
Optimierte Sekundärprophylaxe bei Gefäßpatienten – aktuelle Richtlinien und Empfehlungen
C. Lisii, J. Heckenkamp
Die sekundäre Prophylaxe bei Gefäßpatienten* mit pAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit) hat die Reduktion der modifizierbaren Hauptrisikofaktoren im Fokus (Dyslipidämie, arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus, Rauchen und mangelnde Bewegung), durch eine optimierte Therapie sollen Komplikationen im Verlauf reduziert werden. Die evidenzbasierte medikamentöse Therapie bei Gefäßerkrankungen trägt einen interdisziplinären Charakter und sieht als Endergebnis die Reduktion der MACE- (Major Adverse Cardiovascular Event) und MALE-Frequenz (Major Adverse Limb Event) vor.
Loggen Sie sich ein