5 problematische Konstellationen bei IGeL in der orthopädischen Praxis
Nach wie vor stehen Interessenverbände der Patientenschaft, bestimmte politische Gruppierungen und insbesondere die gesetzlichen Krankenkassen dem Angebot von IGeL in Vertragsarztpraxen kritisch gegenüber.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Beratungen vor, zu und nach IGeL in der orthopädischen Praxis
Patientinnen und Patienten bitten in der Regel in Zusammenhang mit einer Behandlung zu Lasten der GKV, um Auskünfte zu Leistungen, die nicht nach dem EBM und somit als IGeL zu berechnen sind. Zumeist…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Orthopädie: Fünf wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten
Bei Wunschleistungen, die nicht zulasten der gesetzlichen Krankenkassen berechnungsfähig sind, resultiert ein Vertragsverhältnis auf der Basis der Kostenerstattung. Bei IGeL ergeben sich bei deren…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Adipositas als Ursache vieler orthopädischer Erkrankungen
Die Behandlung von Übergewicht wird mit dem Fachbegriff Bariatrie bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit den Ursachen der Prävention und der Behandlung von…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Orthopädie: Was vor der Leistungserbringung zu beachten ist
Um sich nicht angreifbar zu machen, sind diverse Vorgaben bei der Erbringung von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) zu beachten und zwar auch schon vor der eigentlichen Leistungserbringung.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Orthopädie: Speziallaborleistungen abrechnen
In orthopädischen Praxen werden auch IGeL erbracht, bei denen Speziallaborleistungen indiziert sein können.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
So geht die Abrechnung über den Höchstsatz der GOÄ
Orthopädinnen und Orthopäden stellen sich häufig die Frage, ob, wann und wie der nach der GOÄ höchstmögliche Steigerungsfaktor bei IGeL überschritten werden kann. Eine abweichende Honorarvereinbarung…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Aspekte, die Orthopäden bei IGeL beachten sollten
Nehmen GKV-Versicherte IGeL in Anspruch, resultiert ein Vertragsverhältnis auf der Basis der Kostenerstattung. Bei der Erbringung und Liquidation von IGeL ergeben sich immer wieder Unklarheiten,…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Anweisungen der Ärztekammern und KVen zu IGeL
Die Frage, ob und wann in welchem Umfang Leistungen außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen gegen Bezahlung als Privatleistung angeboten werden dürfen, wird kontrovers erörtert.…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Anweisungen der Ärztekammern und KVen zu IGeL
Die Frage, ob und wann in welchem Umfang Leistungen außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen gegen Bezahlung als Privatleistung angeboten werden dürfen, wird kontrovers erörtert.…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Häufige Fragen zur Liquidation
Die gesetzlichen Krankenkassen stehen dem Angebot von IGeL nach wie vor ablehnend gegenüber, vielfach ist sogar von „Abzocke“ die Rede. Umso wichtiger ist es, sich bei der Durchführung und Liquidation…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Orthopädie: Bewertung von IGeL durch den MDK
Nach wie vor informieren die gesetzlichen Krankenkassen beziehungsweise der medizinische Dienst (MDK) die von Vertragsärzten angebotenen Selbstzahlerleistungen (IGeL) und informieren ihre Versicherten…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Leistungspflicht der GKV deutlich abgrenzen
Die Vergütung der zu Lasten der GKV berechnungsfähigen Leistungen ist durch Regelleistungsvolumina, Praxisbudgets usw. begrenzt. Bei begrenzter GKV-Vergütung ist es nachvollziehbar, dass Vertragsärzte…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Leistungen für Orthopäden ohne besondere Investitionen
Seit mehr als 20 Jahren werden individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) in Vertragsarztpraxen angeboten. Unter wirtschaftlichen Aspekten sind dabei besonders IGeL von Interesse, für deren…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Beratungen: Nicht umsonst und nicht kostenlos
Weit häufiger als IGeL erbracht werden, werden Orthopäden um Beratungen zu IGeL gebeten. Derartige Beratungen sind nicht umsonst, denn schließlich hat der Patient einen Nutzen von der Beratung, noch…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Orthopädie: Beanstandungen vermeiden
Nehmen Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen IGeL auf Wunsch in Anspruch, resultiert daraus ein Vertragsverhältnis auf der Basis der Kostenerstattung mit Liquidation nach der GOÄ.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Für das Finanzamt von Interesse: IGeL
Die Finanzbehörden stellen bei Steuerprüfungen immer wieder fest, dass umsatzsteuerpflichtige Leistungen über die Freigrenzen hinaus liquidiert werden, Nachzahlungen sind die Folge. Auch Orthopäden…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Bescheinigungen bereiten immer wieder Probleme
Kaum eine Arztgruppe wird häufiger um das Ausstellen von Bescheinigungen gebeten als Orthopäden. Der überwiegende Teil an Bescheinigungen wird erbeten, u. a. um von der Schule oder dem Schulsport…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
IGeL-Option Magnetfeldtherapie
Bei Arthrosen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates kann die Magnetfeldtherapie eine sinnvolle Ergänzung des therapeutischen IGeL-Spektrums für Orthopäden sein.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Vorgaben bei Sprechstunden für Selbstzahlerleistungen beachten
In den Medien, besonders in Talkrunden im Fernsehen, wurde und wird die Terminvergabe in Arztpraxen immer wieder emotional und kontrovers erörtert, häufig verbunden mit Seitenhieben gegen Ärzte, sie…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Grundwissen zu Selbstzahlerleistungen
Bei der Erbringung und Liquidation von IGeL gelten dieselben Regeln wie bei der Behandlung und Rechnungsstellung von Privatpatienten. Dennoch ergeben sich immer wieder Probleme.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Beratungen als Selbstzahlerleistungen
Orthopäden werden weit häufiger um Rat zu IGeL gefragt, als diese tatsächlich von Patienten in Anspruch genommen werden. Ein Zusatzangebot von Selbstzahlerleistungen ist in der Praxis eines Orthopäden…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Tücken bei der Abrechnung von IGeL in der Orthopädie
Eigentlich müssten jedem Arzt die Vorgaben zur Erbringung von IGeL und deren Liquidation geläufig sein, gelten doch dieselben Regeln wie bei der Behandlung und Rechnungsstellung bei Privatpatienten.…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Beratungen zum Fitnesstraining in der Orthopädie
Inzwischen gibt es in nahezu jeder Stadt mehrere Sportstudios. Vor nicht allzu langer Zeit rekrutierten Fitnessstudios – damals noch Bodybuilding-Studios genannt – ihre Mitglieder überwiegend aus zum…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Häufige Fragen zu IGeL von Orthopäden
Aufgrund der weiterhin kritischen Einstellung weiter Kreise gegenüber IGeL ist es wichtig, das Angebot, die Durchführung und die Liquidation von IGeL korrekt zu handhaben.
Loggen Sie sich ein
IGeL |
Darauf sollten Orthopäden beim Atteste ausstellen achten
Die Flut der von den niedergelassenen Ärzten erbetenen Bescheinigungen und Atteste nimmt konstant zu. Das Wirtschaftsmagazin für den Orthopäden gibt Hinweise zur Abrechnung von Bescheinigungen und…
Loggen Sie sich ein
IGeL |
IGe-Leistungen sind Teamleistungen
Ob IGe-Leistungen erfolgreich sind, entscheidet wesentlich das Engagement der medizinischen Fachangestellten (Helferinnen).