Gastrointestinale Infektionen – etwa durch Salmonellen oder Infekte mit Noroviren, machen rund 60 Prozent der in Deutschland meldepflichtigen Infektionskrankheiten aus und zählen zu den häufigsten gastroenterologischen Erkrankungen. Hervorgerufen werden die Infektionen hauptsächlich durch Viren, Bakterien oder Parasiten.
Gehen ist eine der effektivsten Therapien bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK). Als intensives, strukturiertes Gehtraining wird es in den einschlägigen Behandlungsleitlinien…
Leukämien sind die häufigste Krebsart bei Kindern. Die Behandlung erfolgt mit intensiver Chemotherapie, die aufgrund ihrer unspezifischen Wirkungsweise schwere Nebenwirkungen hat. Ein Team der…
Lange Wartezeiten auf einen Physiotherapie-Termin oder ausgeschöpfte Heilmittelbudgets erschweren nicht selten den Zugang zu einer Rückenschmerztherapie. Abhilfe kann die dauerhaft gelistete Digitale…
Über 25 Millionen Menschen in Deutschland sind 60 Jahre oder älter.1 Prävention vor tödlichen oder einschränkenden Erkrankungen im Alter, darunter auch die Impfprävention, sind für ältere Personen…
Loggen Sie sich ein
Ästhetische Dermatologie |
Augenschutz bei Lasereingriffen in der Umgebung der Augen
Nikolaus Seeber et al. Für eine Behandlung der Haut mit hochenergetischen Lichtquellen in direkter Umgebung der Augen, das heißt am Ober- und Unterlid sowie in der Augenbrauenregion, sind besondere…
In der neuen AWMF-S3-Leitlinie „Perioperatives Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT)“ wurden 77 Handlungsempfehlungen rund um Operationen von Tumoren im Magen-Darm-Trakt ausgearbeitet.…
Der mit 2.000 Euro dotierte Preis zur Förderung der interdisziplinären Altersforschung geht in diesem Jahr an die Kardiologin und Geriaterin in Ausbildung Dr. Dr. Miroslava Valentova aus Göttingen.…
Der mit 2.000 Euro dotierte Preis zur Förderung der interdisziplinären Altersforschung geht in diesem Jahr an die Kardiologin und Geriaterin in Ausbildung Dr. Dr. Miroslava Valentova aus Göttingen.…
HPV-Impfungen gehen in Deutschland dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei…
Die Ergebnisse der zweiten HBSC-Gesundheitsbefragung zeigen, dass sich in den letzten vier Jahren, die von weltweiten Krisen wie der Corona-Pandemie, dem Ukrainekrieg und der Energiekrise geprägt…
Verena Körber vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erhält den diesjährigen Forschungspreis der Kind-Philipp-Stiftung. Der Preis zeichnet jährlich die beste wissenschaftliche Arbeit im…
Flussvermittelte Dilatation als Marker der Gefäßfunktion - Nicht alles, was die Dilatation kurzfristig hemmt, ist auch schädlich
K. Kröger, M. Storck, D. Rammos
Die flussvermittelte Dilatation (FMD) ist heute ein standardisierter Test zur nichtinvasiven Beurteilung der vaskulären Endothelfunktion beim Menschen. Die Testung…
Loggen Sie sich ein
vasomed |
Aneurysma einer persistierenden A. ischiadica als Ursache einer kompletten Unterschenkelischämie
A. El Hanash
Die persistierende Arteria ischiadica (PAI) ist eine sehr seltene Gefäßanomalie mit einer Inzidenz von 0,01–0,06 % (1), welche mit einer hohen Rate an Komplikationen verknüpft ist. Sie…
Loggen Sie sich ein
vasomed |
Klassifikation und Therapie der endothermalen hitzeinduzierten Thrombose
K. Rass, C. Altindas
Die endothermale hitzeinduzierte Thrombose (EHIT) ist eine potenzielle spezifische Komplikation nach endovenös-thermischer Venenablation (EVTA). Das Risiko einer…
Loggen Sie sich ein
vasomed |
Untypische Klinik – ist es venöse Insuffizienz oder PAVK?
W. J. Oettler
Gelegentlich ist es schwierig, vorliegende Hautbefunde oder eine Schmerzsymptomatik einer venösen Insuffizienz oder einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) zuzuordnen.…
Loggen Sie sich ein
vasomed |
Endovenöse Radiofrequenztherapie zur Ausschaltung des oberflächlichen venösen Refluxes
T. Noppeney
Die Radiofrequenzablation (RFA) gehört zu den endovenös thermischen Ablationsverfahren (EVTA). Sie wurde erstmals als Therapieoption zur Ausschaltung des oberflächlichen venösen Refluxes…
Der diesjährige mit 2.500 Euro dotierte Virchowpreis des Aktionsbündnisses Thrombose geht an Prof. Viola Hach-Wunderle, Frankfurt/Main. Der Forschungsschwerpunkt von Prof. Hach-Wunderle, u. a. an der…
Allein in Deutschland sterben über 40.000 Menschen jedes Jahr an den Folgen einer Lungenembolie – das sind mehr Menschen als durch Verkehrsunfälle, Aids, Prostata- und Brustkrebs zusammen. Weltweit…
Vom 27.-30. September fand in Osnabrück die 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) statt. Das Motto der Veranstaltung lautete „Holistic Vascular Care“,…
Herzfachleute aus dem Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, haben erstmals weltweit in einer monozentrischen, offenen Studie nachgewiesen, dass Patientinnen und Patienten, die unter…
In Kapitel 1 des EBM sind unabhängig von der Arztgruppenbezeichnung berechnungsfähige Gebührenordnungspositionen (GOP) verzeichnet. Die Auswertung der Abrechnungen zeigt, dass die GOP dieses Kapitels…
Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. (DGA) kritisiert, dass in Deutschland noch immer viele Patienten mit einer kritischen Ischämie ohne vorherige,…
Das Universitätsklinikum Dresden nimmt High-End Operations-Roboter in Betrieb. Der Roboter wird bundesweit erstmals in der Urologie eingesetzt und eröffnet Chancen für Ausbildung und Recruiting.…
Das Uniklinikum Würzburg (UKW) informiert im Brustkrebsmonat Oktober über die Früherkennung und Diagnostik sowie die Radiologie als Dreh- und Angelpunkt im Brustzentrum. Mit dem Programm "Blended…
Je öfter wir Ausdauersport treiben, desto fitter werden wir. Unsere Muskeln gewöhnen sich an die Belastung und halten länger durch. Ein Forschungsteam hat durch Experimente mit Mäusen neue…
Bei Schilddrüsenkarzinomen stellt sich die Frage: Muss die ganze Schilddrüse entfernt werden oder reicht es, nur einen Lappen zu entfernen? Um diese Frage klar und sicher beantworten zu können,…
Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch konzentriert sich oft auf Kinder, Familien, Fachkräfte oder andere Menschen, die helfen können. Der Fokus liegt dabei auf den potenziellen Opfern. Prävention…
Überstunden gehören in der Gesundheitsversorgung in Deutschland angeblich zur Normalität, erschweren aber die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf und sind vermutlich ein entscheidender Grund für…
Dem Oberbegriff „weißer Hautkrebs“ ordnen medizinische Laien aktinische Keratosen, Basaliome und Spinaliome zu. Ein Großteil der Patientinnen und Patienten in Hautarztpraxen ist mit diesen Diagnosen…
Loggen Sie sich ein
HAUT 05/2023 |
Umsatzsteuer kann anfallen
Bei Steuerprüfungen könnte festgestellt werden, dass umsatzsteuerpflichtige Leistungen über die Freigrenzen hinaus liquidiert wurden. Folge: Empfindliche Nachzahlungen.
Weniger Übergewicht, weniger Krebsrisiko! Diese Botschaft haben das Deutsche Krebsforschungszentrums (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) in den Mittelpunkt der 5.…
Die rektale Tastuntersuchung ist nicht zur Früherkennung von Prostatakrebs bei Männern im Alter von 45 Jahren geeignet. Der Grund dafür ist eine zu geringe Empfindlichkeit und eine zu hohe…
In den letzten Jahren wurde die Welt von einer Vielzahl von Problemen heimgesucht, darunter die Covid-19-Pandemie, Kriege und Veränderungen in sozialen und wirtschaftlichen Strukturen, die weiterhin…
Anabelle von Georg. Vom 4. bis 7. Mai 2023 lud die Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft e.V. zur 32. Jahrestagung nach Berchtesgaden ein. Im Süden Bayerns, zwischen Watzmann und Königsee, trafen…
Die Mitarbeitenden im Gesundheitswesen, die für die finanzstärksten Unternehmen der Welt arbeiten, nutzen sehr schwache Passwörter für ihre beruflichen Konten, das zeigt eine neue Studie von…
Juckreiz oder Pruritus bezeichnet eine Missempfindung der Haut, die durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann. Akuter Juckreiz ist oft eine normale (Warn-) Reaktion der Haut auf spezifische…
Falk Z. Dagtekin. Es gibt viele verschiedene Facelift-Techniken, die aufgrund ihrer Vielzahl schwer überschaubar sind. Ein Deep-plane-Facelift wurde entwickelt, weil man bemerkte, dass es einen sehr…
Loggen Sie sich ein
HAUT |
Präparate für die systemische Therapie bei Psoriasis
Tabellarische Übersicht über Systemtherapeutika zur Behandlung von Psoriasis und Psoriasis-Arthritis.
Loggen Sie sich ein
HAUT |
Dossier: 33. Deutscher Hautkrebskongress ADO 2023
Hautkrebs ist immer noch die häufigste Krebserkrankung in Deutschland mit der größten Steigerungsrate. Trotz immenser medizinischer Fortschritte hat sich die Zahl der Neuerkrankungen in den letzten…
Um 1900 bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurde Paris zum Magneten für die großen Künstler ihrer Zeit, vor allem Maler und Bildhauer. Einen wichtigen Teil dieser Anziehungskraft machten neue…
Sixtus Allert. In den letzten Jahren ist die Medizin mit zwei Entwicklungen konfrontiert worden, die grundsätzlich zu begrüßen sind, dennoch aber auch Probleme aufwerfen: Zum einen hat sich das…
Mithilfe eines Vorhersagemodells können Betroffene von venösen Thromboembolien erkannt werden, die nur ein geringes Rückfallrisiko haben und möglicherweise keine langdauernde Blutverdünnung benötigen.…
In den Praxen und Kliniken gibt es im Spätsommer viele Kinder mit außergewöhnlich starken Reaktionen auf Insektenstiche, wahrscheinlich insbesondere hervorgerufen durch Mückenstiche. Die teilweise…
Übergewicht ist ein bekannter Risikofaktor für Darmkrebs. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun an Daten der fast einer halben Million…
Bei 78 Prozent der Säuglinge und Kleinkinder in Deutschland ist der Gesundheitszustand „sehr gut“ – so lautet das Ergebnis der repräsentativen Studie „Kinder in Deutschland 0-3 2022“ (KiD 0-3) des…
Akademisch ist die Gendermedizin etabliert. Im medizinischen Alltag spielen genderspezifische Aspekte jedoch kaum eine Rolle – zum Schaden von Patientinnen und Patienten. Die rasante Entwicklung im…
Immer mehr Kinder und Jugendliche leben mit psychischen und chronischen Erkrankungen. Sie benötigen häufig pflegerische oder medizinische Betreuung – auch in der Schule. Diese Unterstützung könnte von…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler identifizieren die Ursache für medikamentenresistente und -tolerante Tumorzellen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Bestimmung kann dabei helfen, die…